Anmeldung Einführungsphase
Informationsangebote
Am 07.11.2024 findet eine allgemeine zentrale Informationsveranstaltung der Stadt Bottrop zum Übergang von der Sekundarstufe I in die Sekundarstufe II in der Dieter-Renz-Halle statt.
Wer uns kennenlernen will, ist herzlich eingeladen, sich das Josef-Albers-Gymnasium am Tag der offenen Tür am 30.11.24 in der Zeit von 9:30 Uhr- 13:00 Uhr anzuschauen. Eine offene Beratung für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 findet ab 10:30 Uhr im Oberstufenbüro R.103 statt.
Eine Informationsveranstaltung zur Oberstufe am Josef-Albers-Gymnasium findet am 19.02.2025 um 19:00 Uhr in der Aula statt. Sie richtet sich an die Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 des JAGs und an interessierte Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen anderer Schulen und deren Erziehungsberechtigte.
Wichtige Termine und Beratungsangebote für externe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 und deren Erziehungsberechtigte im Überblick
30.11.2024 | Tag der offenen Tür; ab 10:30 Uhr offene Beratung zur Oberstufe |
13.01. - 24.01.2025 | Schnupperunterricht (Terminvereinbarung erforderlich) |
nach Absprache | Anmeldung (Bitte vereinbare einen Termin und bring dein Halbjahreszeugnis mit.) |
19.02.2025 | Informationsveranstaltung zur Oberstufe am Josef-Albers-Gymnasium für Schülerinnen und Schüler und deren Erziehungsberechtigte; 19.00 Uhr/Aula |
nach Absprache | Laufbahnberatung für externe Schülerinnen und Schüler |
17.03.2024 | Wahl der Fächer für die Einführungsphase |
Gerne beantworten wir dir Fragen und stehen für eine Beratung in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Nimm dazu Kontakt über unser Sekretariat (02041-706420) zu uns auf und vereinbare einen persönlichen Gesprächstermin mit Frau Buchheister (Koordinatorin der Oberstufe).
Wichtige Informationen zur Oberstufe am Josef-Albers-Gymnasium
Der Unterricht endet spätestens um 14:05 Uhr, lediglich Sport findet zwei Mal pro Woche im Nachmittagsbereich statt. Weitere Informationen zur Unterrichtsorganisation und unserem Stundenmodell bzw. Pausenzeiten erhaltet ihr hier.
Breites Leistungskursangebot in der Oberstufe
- Leistungskurse in allen klassischen Hauptfächern (Deutsch, Englisch, Mathematik)
- Leistungskurse in allen Naturwissenschaften (auch Informatik)
- Leistungskurs Kunst
- Leistungskurse in den Gesellschaftswissenschaften Pädagogik, Geschichte und Erdkunde
Weitere unterrichtliche Angebote in der Oberstufe
- NRW- weit einzigartige Projektkurse, z.B.
- Schneesport
- Mein MINT-Projekt
- Majdanek – Wege des Erinnerns
- Bottrop eine Stadt im Wandel (Ausstellungsergebnisse: jag_bottrop/)
- Vertiefungskurse in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch
- Literaturkurse
Angebote für die Oberstufe über den Unterricht hinaus:
- Unterstützung bei dem Erwerb des MINT-EC- Zertifikats
- Zertifikatskurse in den Fremdsprachen: Englisch (Cambridge – CAE), Französisch (DELF) und Spanisch (DELE)
- verschiedene Angebote zur Berufs- und Studienorientierung: z.B. einen Berufsinformationstag am JAG
- Talent-Scouting (Hochschule Ruhr West)
- Stipendien-Coaching für Schülerstipendien (z.B. Ruhrtalente) und Studienstipendien
- umfangreiches AG- Angebot
- u.v.m.
Ansprechpartner
Buchheister, Angelika Oberstufenkoordinatorin
|
Föckeler, Christian Beratungslehrer der Qualifikationsphase 2 2024/25
|
Honoré-Nielsen, Dominik Beratungslehrer der Einführungsphase 2024/25
|
Müller-Schwabe, Maren Beratungslehrerin der Einführungsphase 2025/26
|
Pithan, Saskia Beratungslehrerin der Qualifikationsphase 2 2024/25
|
Reiß, Julia Beratungslehrerin der Einführungsphase 2024/25
|
Das Oberstufenteam freut sich auf dich!
Aktuelles
24.03.2025
Roboterwettbewerb: Unsere Teams überzeugen erneut in der Lokalrunde
18.03.2025
Aspirin selbstgemacht
15.03.2025
Drittortbegegnung 2025 - rencontre en tiers-lieu 2025
14.03.2025
„Bottrop helau!“ - Karnevalsparty der 5. Klassen
11.03.2025
Sechs Teams des JAGs erfolgreich beim Planspiel Börse 2024/2025 - Herzlichen Glückwunsch!