MINT-Projektkurs
Projektkurs "Thermodynamische Theorie praktisch erprobt - Wer baut den effektivsten Stirlingmotor?"
![]() |
||
![]() |
In Kooperation mit der Hochschule Ruhr West (HRW) führt das Josef-Albers-Gymnasium zum großen Teil in den Räumlichkeiten der HRW einen Projektkurs durch. Es geht darum, die Funktionsweise des Stirlingmotors zu verstehen und ihn selbst zu bauen. Der Kurs wird für Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase angeboten. Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HRW betreuen den Kurs von Seiten der HRW.
Übersicht über den Projektkurs "Stirlingmotor"
Ein weiteres Angebot ist der Kurs "Mein MINT-Projekt", in dem die Schülerinnen und Schüler ihre eigene MINT-Projektidee umsetzen können:
Fotos/Text: WLT
Aktuelles
08.07.2025
Feierliche Verabschiedung der Abiturientia 2025
07.07.2025
Sportfest und „Jacobi-Games“
02.07.2025
🇫🇷 DELF-Prüfung bestanden!
19.06.2025
Luftschiff-Jungfernflug gelingt auf Anhieb
19.06.2025
MINT6 Chemie-Kurs an der HRW
13.06.2025
Instrumentenkarussell am 18.06.25 für die neuen Kinder der Bläserklassen