MINT-Projektkurs
Projektkurs "Thermodynamische Theorie praktisch erprobt - Wer baut den effektivsten Stirlingmotor?"
![]() |
||
![]() |
In Kooperation mit der Hochschule Ruhr West (HRW) führt das Josef-Albers-Gymnasium zum großen Teil in den Räumlichkeiten der HRW einen Projektkurs durch. Es geht darum, die Funktionsweise des Stirlingmotors zu verstehen und ihn selbst zu bauen. Der Kurs wird für Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase angeboten. Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HRW betreuen den Kurs von Seiten der HRW.
Übersicht über den Projektkurs "Stirlingmotor"
Ein weiteres Angebot ist der Kurs "Mein MINT-Projekt", in dem die Schülerinnen und Schüler ihre eigene MINT-Projektidee umsetzen können:
Fotos/Text: WLT
Aktuelles
08.04.2025
Die Lesenacht am JAG
05.04.2025
Barcelona 25: Auf den Spuren des Spanischen Bürgerkrieges
04.04.2025
Vielen Dank für Ihre und eure Stimme!
04.04.2025
JAG gewinnt die Fußball-Stadtmeisterschaft der U15
04.04.2025
Einladung zu Wettbewerb, Bilderbistro und Konzertgenuss am 20. Mai
04.04.2025
Jugend Forscht: Jonathan Budde erreicht den 2. Platz beim Regionalwettbewerb