Anmeldung für die Jahrgangsstufe 5
Die Anmeldung an unserem Gymnasium erfolgt im Februar!
Anmeldetermine:
Montag, 06.02.2023 |
11-14 Uhr |
Dienstag, 07.02.2023 |
11-14 Uhr |
Mittwoch, 08.02.2023 |
11-14 Uhr
|
Donnerstag, 09.02.2023 |
11-14 Uhr und 16-19 Uhr |
Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen. Daher können Sie Ihr Kind im Anmeldezeitraum in einem persönlichen Gespräch anmelden. Bitte vereinbaren Sie im Vorfeld des Anmeldezeitraums telefonisch (Sekretariat: 02041/706420) einen Termin.
Unterlagen für die Anmeldung:
- das letzte Zeugnis aus der vierten Klasse (Original und Kopie)
- der Anmeldeschein (Original)
- die Empfehlung der Grundschule (Original und Kopie)
- das JAG-Anmeldeformular (kann hier heruntergeladen werden)
- der Impfausweis zur Kontrolle des Masernstatus (Original)
Alle Klassen starten als iPad-Klassen, zusätzlich können ab der 5. Klasse verschiedene Schwerpunkte angewählt werden.
Unsere Bläser-Klassen starten direkt zu Schuljahresbeginn. Alle anderen Schwerpunkte setzen erst im zweiten Halbjahr ein, wenn die Kinder ihre Schule etwas besser kennengelernt haben. Am Anfang verwenden wir in der Erprobungsstufe die Ergänzungsstunden zusätzlich zum Fachunterricht, um den Schülerinnen und Schülern den Einstieg in das Lernen am Gymnasium und in der neuen Lerngruppe zu erleichtern und sie individuell zu fordern und zu fördern. Ausgangspunkt aller Überlegungen ist es "Stärken zu stärken" und Leistungspotentiale zu entdecken und zu entwickeln. Damit nehmen wir jedes Kind entsprechend seinen Talenten und Möglichkeiten optimal in den Blick.
Wahlangebote in der Erprobungsstufe |
||
I | II | III |
Bläser-Klasse | MINT * | Englisch plus * |
* ab dem zweiten Halbjahr in Klasse 5
Weitere Angebote in der Erprobungsstufe:
- Klassenleiterstunde
- Programm "Wissen & Bewegung"
- Ausflug ins Maislabyrinth
- Besuch des Museums "Quadrat"
- Musical und Adventsmarkt
- Kennenlernfahrt
- Forder- und Förderprogramme sowie Wettbewerbe
- Arbeitsgemeinschaften, wie die Experimentier-AG, Mikro-Kosmos-AG, kleine Big Band, ...
- Vorlesewettbewerb
- Besuch der "Lebendigen Bibliothek"
- Lange Lesenacht
- Aktionstage
Wichtige Informationen zu unserem Stundenmodell und den Pausenzeiten an unserem Gymnasium erhalten Sie hier. Wenn Sie neugierig geworden sind, dann erfahren Sie an dieser Stelle noch mehr über unser Fächerangebot.
Sollten Sie im Vorfeld Rückfragen und Beratungsbedarf haben, dann dürfen Sie uns gerne kontaktieren (02041/706420 oder josef-albers-gymnasium@jag-bottrop.de).
Kennenlernangebote
Am 26.11.2022 findet unser Tag der offenen Tür statt, an dem wir uns als Schule vorstellen. Zusätzlich bieten wir wieder verschiedene Informationsabende für Eltern. Viertklässlerinnen und Viertklässler können die Schule auch bei einem der vielen Mach-mit-Angebote kennenlernen.
Um unsere Schule und unser vielfältiges Schulleben kennenlernen zu können, bieten wir euch und Ihnen auf unsere digitale Entdeckungstour auch einen virtuellen Einblick in unsere schulische Arbeit. Neben der digitalen Entdeckungstour vermittelt auch unser Schulfilm "Das JAG in 360° entdecken und erleben" einen ersten Eindruck von unserer Schule.
Aktuelles
25.01.2023
Anmeldung für die zukünftige 5. Klasse
26.01.2023
Deutsch-französischer Tag – 60 Jahre Traité de l‘Elysée
25.01.2023
JAG-Handballer messen sich mit Teams aus dem Regierungsbezirk Münster
20.01.2023
Besondere Leistungen in Wettbewerben aus dem Bereich der Biologie
19.01.2023
Erfolgreiche Teilnahmen bei internationalem Chemiewettbewerb
19.01.2023
Die Winterausgabe unseres Newsletters AlbersNews ist ab sofort verfügbar