Skifreizeit

Skifreizeit 2023: SchülerInnen-Blog

Samstag bis Montag, 04-06.02.2023

Nachdem wir nach der langen Fahrt gut angekommen sind und alle Skimaterialien mühsam eingeräumt wurden, waren alle sehr froh über das vielseitige Angebot beim Abendessen. Am nächsten Tag ging es direkt auf die Piste und nach etwas Einfahren haben die Fortgeschrittenen die Anfänger besucht, welche sich schon ziemlich gut geschlagen haben. Abends waren wir nach diesem aufregenden Tag natürlich sehr erschöpft, weswegen das frühe Aufstehen uns am nächsten Tag teilweise schwer fiel. Durch die klassenübergreifenden Gruppen wurden Freundschaften gestärkt und neue Bekanntschaften geschlossen. Am zweiten Tag haben dann auch die Fortgeschrittenen mit hilfreichen Übungen angefangen ihr Skifahren zu verbessern. Dieser Abend endete mit interessanten Workshops in allen Bereichen. Zur Auswahl standen beispielsweise ein Spanisch-Crash-Kurs, ein Ping-Pong Turnier, Discofox für Anfänger und vieles mehr. Wir alle haben in Obertauern eine einzigartige Zeit.
(Amely und Lisa aus der Klasse 8a)
 
 

Dienstag, 07.02.2023

Nach frühem Aufstehen sind wir mit einem vielseitigen Frühstück in den Tag gestartet. Zur Auswahl an Getränken standen Bergwasser, Skiwasser, Orangensaft, warmer Kakao und Tee. Zum Essen gab es neben Brötchen verschiedene Aufstriche sowie Käse, Wurst und auch mehrere Müslisorten mit Milch oder Joghurt.
Nach dem Frühstück begann bei strahlendem Sonnenschein die erste Skirunde, in der die Anfänger zum Aufwärmen nochmals die Übungspiste gefahren sind. Danach sind wir mit dem Sessellift gefahren, um zum Kirchbühellift zu gelangen. Dann war die morgendliche Skirunde auch schon vorbei und wir stärkten uns bei einem leckeren Mittagessen.
Am Mittag begann die zweite Skirunde, in der die Anfänger das Fahren am Kirchbühellift geübt haben. Trotz einiger kleiner Stürze hatten alle sehr viel Spaß. Nach der verkürzten Skirunde wurde die Zeit genutzt um zu essen, Freundschaften zu stärken und Gesellschaftsspiele zu spielen. Den Tag haben wir entspannt ausklingen lassen.
(Carla und Mathilda aus der Klasse 8b)
 

Mittwoch, 08.02.2023

Am heutigen Mittwoch gab es wie jeden Tag um 7:45 Uhr Frühstücksbuffet. Danach hieß es umziehen und ab auf die Piste. Die Anfänger fuhren am Vormittag mit dem Bus zum Kirchbühellift, die Fortgeschrittenen (mit Erfahrung aus dem Alpincenter) fuhren die Tauernrunde, die restlichen Fortgeschrittenen fuhren einige rote Pisten und die Profis machten Übungen zum Carven.
Nach dem anschließenden Mittagessen halfen die Profis und Fortgeschrittenen den Anfängern am Kirchbühellift und gaben hilfreiche Tipps. Danach entspannten sich die Skifahrer in ihrer freien Zeit vor dem Abendessen und danach spielten sie entweder Gesellschaftsspiele, sahen sich einen Film an oder schauten das DFB-Pokalspiel Bochum-Dortmund.
(SchülerInnen aus der Klasse 8e)

 

Donnerstag und Freitag, 09.-10.02.2023

Bei schönem Wetter sind wir am Donnerstag erneut mit dem Skifahren in den Tag gestartet. Nach dem Skifahren am Nachmittag und einer kurzen Mittagspause  sind vereinzelte Zimmermitglieder mit dem Bus in die Stadt gefahren, um die Essensvorräte aufzufüllen. Reichliche Einkäufe mit Snacks und Süßigkeiten wurden zurück zum Tauernhof befördert und zwischendurch wurde schon aufgeregt über das heutige Hühnerball-Turnier zwischen den einzelnen Klassen gesprochen. Dies fand nach einem stärkenden Abendessen in der Turnhalle um 20.00 Uhr statt. Schließlich, nach reichlichen Bemühungen und großartigen Leistungen aller Klassen, gewann die Klasse 8f das Turnier. 
 
Am Freitag, dem letzten Tag im Tauernhof, zeigte sich das Wetter nochmal von seiner besten Seite. Nach dem letzten Frühstück sind alle Schülerinnen und Schüler die Tauernrunde gefahren. Dabei haben sie auf der Piste von den guten und fortgeschrittenen SkifahrerInnen Unterstützung bekommen. Die fortgeschrittenen Skigruppen sind in ihrer letzten Mittagspause auf einer Hütte etwas essen gegangen, nachdem die Anfängergruppen ihren Hüttenbesuch mit heißem Kakao schon am Donnerstag hatten. Alle haben dabei in der Sonne den wunderschönen Blick auf die Skipisten genossen. Später am Tauernhof wurde kräftig mitgeholfen die Skimaterialien in die Busse einzuladen. Nun mussten noch die Zimmer aufgeräumt und die Koffer gepackt werden. Nach diesem langen Tag organisierten die Lehrer einen unvergesslichen Partyabend in der Disko des Tauernhofes.
(Kaja und Luisa aus der Klasse 8f)

 

(von WEM)

Weitere Impressionen 

Schön war's !!