
Veröffentlicht am 07.06.2025
Erfolge beim Känguru-Wettbewerb 2025
In diesem Jahr haben insgesamt 331 Schülerinnen und Schüler der Stufen 5 bis 12 am Känguru-Wettbewerb teilgenommen, 13 von ihnen erzielten eine Platzierung und wurden nun für ihre besonderen Leistungen geehrt.
In dem jährlich stattfindenden Wettbewerb setzen sich die Teilnehmer in einer 75-minütigen Arbeitsphase intensiv mit mathematischen Fragestellungen auseinander. Dabei müssen die Lernenden beweisen, dass sie nicht nur grundlegende mathematische Kenntnisse erworben haben, sondern auch in kniffligen Aufgaben kreativ mit ihrem Wissen umgehen können. Darüber hinaus bietet die Teilnahme am Wettbewerb unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Punkte für ihr MINT-EC-Zertifikat zu erhalten. Sowohl durch dreimalige Teilnahme am Wettbewerb als auch durch eine Platzierung können jeweils 5 Punkte für das Zertifikat gesammelt werden.
Wie in den letzten Jahren unterstützte der Förderverein die Teilnahme in der Erprobungsstufe durch die Finanzierung der Startgelder für die gesamte Jahrgangsstufe 6 sowie 60 Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 5. Auf diese Weise können alle Schülerinnen und Schüler die Erfahrung der Wettbewerbsteilnahme einmal in ihrer Schullaufbahn erleben und sich außerhalb des Unterrichts mit dem Fach Mathematik auseinandersetzen. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal herzlich.
Für besonders gute Leistungen wurden nun einige Lernende mit Urkunden und Preisen durch den Schulleiter Ingo Scherbaum ausgezeichnet. Die Platzierungen werden jahrgangsweise nach der erreichten Punktzahl vergeben.
Von unseren 13 Preisträgerinnen und Preisträgern erreichten Mohamad Alrifai (5b), Heidi Siam (5f), Eliah Oldenburg (6c), Severin Pietzka (8f) und Sam Hermanns (8c) einen 3. Preis, Philippa Bürger (6e), Bennet Rensmann (6e), Alicia Hanke (6f), Ava Kischkel (7b), Jonathan Baake (8c) und Meikel Kraak (8c) einen 2. Preis sowie Moritz Klußmann (8c) und Erik Wargin (Q2) einen 1. Preis.
Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Teilnehmer sowie die Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler und gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern.
Foto/Text: HEI/LEY