Schulsozialarbeit am Josef-Albers-Gymnasium
Wer bin ich?
Mein Name ist Simon Große-Allermann und ich bin seit dem 01.10.21 als Schulsozialarbeiter am Josef-Albers-Gymnasium tätig. Die Schulsozialarbeit ist ein Teilbereich der Kinder- und Jugendhilfe am Standort Schule und wird am Josef-Albers-Gymnasium durch die evangelische Kirche Bottrop als Träger realisiert. Meine Aufgabe ist es Schülerinnen und Schüler in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu begleiten und Schülerinnen und Schüler, sowie Eltern und Lehrerkräfte zu beraten und zu unterstützen.
Angebot:
Für Schülerinnen und Schüler bin ich Ansprechpartner bei schulischen oder privaten Problemen und Sorgen. Da ich der Schweigepflicht unterliege, wird jedes Gespräch mit mir vertraulich behandelt, das heißt ohne eure Zustimmung spreche ich weder mit euren Lehrerinnen und Lehrern, noch mit euren Eltern und Erziehungsberechtigten über das Gespräch.
Lehrkräfte unterstütze ich gerne bei einzelnen Problemen im Klassenzimmer, im kollegialen Austausch, aber auch bei der Durchführung von Klassenprojekten, zum Beispiel zur Stärkung der Klassengemeinschaft.
Auch Eltern und Erziehungsberechtigte können sich bei verschiedensten Problemen bei mir melden. Ich berate Sie dann gerne, oder helfe Ihnen, Kontakt zu einer außerschulischen Institution herzustellen. Falls Sie Fragen zum Bildungs- und Teilhabepaket (kurz BuT) haben, oder Unterstützung bei der Antragsstellung benötigen, können Sie sich gerne an mich wenden.
Wie bin ich zu erreichen?
Ich bin montags, donnerstags und freitags von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr in der Schule und bin auf folgenden Wegen erreichbar:
Persönlich: Im Raum 3.16 oder während der großen Pausen in Raum 1.32
Telefon: 0163 6839543
E-Mail: simon.grosse-allermann@ev-kirche-bottrop.de
Außerdem bin ich über Microsoft Teams zu erreichen.
Aktuelles
24.03.2025
Roboterwettbewerb: Unsere Teams überzeugen erneut in der Lokalrunde
18.03.2025
Aspirin selbstgemacht
15.03.2025
Drittortbegegnung 2025 - rencontre en tiers-lieu 2025
14.03.2025
„Bottrop helau!“ - Karnevalsparty der 5. Klassen
11.03.2025
Sechs Teams des JAGs erfolgreich beim Planspiel Börse 2024/2025 - Herzlichen Glückwunsch!