Aktuelles

Die Lesenacht am JAG

Zwei Schülerinnen aus dem Bibliotheksteam berichten von der Lesenacht mit Übernachtung, die für die Fünftklässler ausgerichtet wurde.

Weiterlesen

Barcelona 25: Auf den Spuren des Spanischen Bürgerkrieges

„Nach drei Jahren voller Lückentexte, Konjugationen und Zeitformen war es dann endlich soweit: die Studienfahrt nach Barcelona.“ (Evelyn Missal, 2024)

Weiterlesen

Vielen Dank für Ihre und eure Stimme!

Unser Endspurt bei der diesjährigen Sparda-Spendenwahl war erfolgreich. Wir haben den 26. Platz erreicht. 

Weiterlesen

JAG gewinnt die Fußball-Stadtmeisterschaft der U15

Die WKIII-Mannschaft (U15) des Josef-Albers-Gymnasiums hat sich in einem spannenden Finale den Titel der Fußballstadtmeisterschaft gesichert! Gegen das Heinrich-Heine-Gymnasium setzte sich unser Team nach Verlängerung mit 3:1 durch.

Weiterlesen

Einladung zu Wettbewerb, Bilderbistro und Konzertgenuss am 20. Mai

Sei künstlerisch aktiv, reiche deinen Beitrag ein und/oder komm als Jurymitglied oder Konzertbesucher zur Verantstaltung „Kunst und Töne" am 20. Mai, wenn entschieden wird, welches Bild das Cover des kommenden Schulplaners zieren wird.

Weiterlesen

Jugend Forscht: Jonathan Budde erreicht den 2. Platz beim Regionalwettbewerb

Beim Jugend Forscht Regionalwettbewerb erreichte Jonathan Budde (8a) einen hervorragenden 2. Platz im Bereich Technik. Sein Projekt zur „Energiespardusche“ wurde außerdem mit dem Sonderpreis Umwelt des Umweltministeriums ausgezeichnet. 

Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme des Josef-Albers-Gymnasiums am Finale der Landesmeisterschaften im Schach

Am 28. März fand in Hamm das Finale der Landesmeisterschaften im Schach statt, bei dem insgesamt 1200 Kinder und Jugendliche von der Grundschule bis zur weiterführenden Schule teilnahmen. Auch das Josef-Albers-Gymnasium war mit einem Team in der Wettkampfklasse IV (Klasse 5 bis 7) vertreten.

Weiterlesen

Roboterwettbewerb: Unsere Teams überzeugen erneut in der Lokalrunde

Auch in diesem Jahr haben unsere Schülerinnen und Schüler beim zdi-Roboterwettbewerb großartige Leistungen gezeigt! Bei der Lokalrunde am 21. März an der Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr erreichte das Team Snoopy zum dritten Mal in Folge den 1. Platz – ein beeindruckender Hattrick! Ebenfalls erfolgreich war das Team TutNix, das sich mit weitem Vorsprung den 2. Platz sichern konnte.

Weiterlesen

Aspirin selbstgemacht

Schülerinnen und Schüler aus den vier Chemiekursen der Einführungsphase haben am 24.02. und 10.03. in Begleitung der unterrichtenden Fachkollegen das Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum besucht und dort den „Alleskönner“ unter den Medikamenten - das Aspirin - in einem Projekt selbst hergestellt.

Weiterlesen

„Wahrnehmen und Verstehen – die Welt, sich selbst und andere“ – Exkursion der Philosophiekurse der EPH

Wie nehmen wir die Welt wahr? Diese Frage erschien den Schülerinnen und Schülern der Philosophiegrundkurse zunächst relativ simpel: Wir müssen ja bloß unsere Sinne auf die Außenwelt richten. Doch da geht das Problem schon los. 

Weiterlesen

Zum News-Archiv

Kontakt

Der schnellste Weg zu allen Ansprechpartner/-innen und Informationen führt über unser Sekretariat: (02041) 7 06 42 - 0
E-Mail: Josef-Albers-Gymnasium@Bottrop.de

Neu-Anmeldung

Alle notwendigen Informationen für die Anmeldung Ihres Kindes am Josef-Albers-Gymnasium finden sie hier:

Zur Anmeldung
Alle Termine

Nächste Termine


29.04.2025 15 -17 Uhr
Elternsprechtag


29.04.2025 19:00 Uhr
Jg. 7: Informationsabend zu Geschichte bilingual
R. 1.18


29.04.2025
Jg. 9: Exkursion MSD Biochemie


02.05.2025
6a, 6e, 6f: Exkursion nach Xanten


02.05.2025
Jg. 5: Hühnerballturnier


07.05.2025 16 - 19 Uhr
Elternsprechtag


13.05.2025
Jg. 9: Exkursion MSD Biochemie

×

Cafeteria / Mensa

Zu den aktuellen Speiseplänen und der Online-Bestellung für unsere Cafeteria und Mensa gelangen Sie hier.