News-Archiv

  • Big Band Starters und Big Band rocken beim Stadtfest

    Am Freitag zwischen 17 und 19 Uhr gehörte die Bühne am Pferdemarkt den beiden Musik-AGs des Josef-Albers-Gymnasiums.

    Weiterlesen
  • Sommerkonzert am 7. Juni um 18.30 Uhr, JAG-Aula

    Herzliche Einladung zu sommerlich coolen Grooves der Bläserklassen!

    Weiterlesen
  • Jeder Cent zählt. Wir sammeln für Hilfsprojekte!

    Bei uns am JAG kann man ab sofort in der Mensa Gutes tun.  

    Weiterlesen
  • Nominierung für den Deutschen Schulpreis 2023

    Wir freuen uns, dass das Josef-Albers-Gymnasium im Wettbewerb um den Deutschen Schulpreis zu den 20 besten Schulen gehört.

    Weiterlesen
  • Wenn Polizisten die Bühne rocken: Das „Blaulichtkonzert“ am JAG

    In einer bemerkenswerten musikalischen Zusammenarbeit fanden sich die Profimusiker der JazzRockPop-Band des Landespolizeiorchesters NRW und die Musiker aus den Big Bands und Bläserklassen des JAG zusammen, um ein außergewöhnliches Konzert zu gestalten.

    Weiterlesen
  • Informationsabend am 31.05.23 für Eltern der kommenden Fünftklässler

    Am 31.05.23 um 19 Uhr findet der Elterninfomationsabend der kommenden Fünftklässler in unserer Aula statt. 

    Weiterlesen
  • Kennenlernnachmittag am 01.06.2023 von 15-17 Uhr

    Bald ist es soweit - wir lernen alle neuen Schülerinnen und Schüler der neuen Jahrgangsstufe 5 kennen. 

    Weiterlesen
  • Quelques impressions de Liège...

    Die Französischkurse der Stufe 9 waren auf Exkursion in Lüttich. Hier finden sind einige Eindrücke in Bildern.

    Weiterlesen
  • Workshop und Konzert mit der JRP-Band des Landespolizeiorchesters NRW

    Schülerinnen und Schüler des Josef-Albers-Gymnasiums aus der Big Band, den Big Band Starters und der Bläserklasse 6 durften mit den Profis der Jazz-Rock-Pop-Band des Landespolizeiorchesters NRW zwei Workshop-Tage mit intensivem Arbeiten an ausgewählten Musikstücken verbringen.

     

    Weiterlesen
  • Schüler und Schülerinnen der Roboter-AG qualifizieren sich für die nächste Runde im Wettbewerb

    Mit großer Freude berichten wir über den beeindruckenden Erfolg unserer Roboter-Arbeitsgemeinschaft unter der Leitung von Kai Ekhard.

    Weiterlesen
  • Gute Leistungen der JAG-Schülerinnen und -Schüler beim Landessportfest der Schulen

    Jungenmannschaft des JAG erreicht höchste Punktzahl ihrer Wettkampfklasse beim Landessportfest, Mädchenmannschaft ist ebenfalls weit vorne

    Weiterlesen
  • Wir feiern gemeinsam das Lesen!

    „Ich schenk dir eine Geschichte“ – Die Buch-Gutschein-Aktion des Buchhandels zum „Welttag des Buches“ ist eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung.

    Weiterlesen
  • Die Big Band des JAG feiert mit den Seniorinnen und Senioren des Elly-Heuss-Knapp-Seniorenzentrums in Oberhausen den Frühling

    Anfang Mai – der beste Zeitpunkt für ein Frühlingsfest! Die Big Band des Josef-Albers-Gymnasiums sorgte für Stimmung.

    Weiterlesen
  • Besuchen oder Mitmachen! Trödelmarkt am JAG am Samstag, den 13. Mai!

    Mieten Sie einen Stand und/oder seien Sie unser Gast beim Trödelmarkt – bei gutem Wetter auf dem JAG-Schulhof, bei schlechtem in der Turnhalle. 

    Weiterlesen
  • Unser JAG-Kletterteam wächst stetig!

    Im März haben die nächsten neun Teilnehmer*innen den Klettergrundkurs in unserer Schule belegt und den Kletterschein „Toprope“ vom Deutschen Alpenverein nach erfolgreicher Prüfung erworben.

    Weiterlesen
  • Jugend trainiert für Olympia: Erfolgreiche Woche für die Fußballteams des Josef-Albers-Gymnasiums.

    In dieser Woche standen für alle drei Fußballmannschaften die Spiele auf Bezirksebene auf dem Programm.

    Weiterlesen
  • SpardaSpendenWahl 2023 – Bis zum 23. Mai für uns abstimmen!

    Mit unserem Schulfest unter dem Motto „Reise um die Welt“, das am 19.08.2023 stattfindet, bewirbt sich das Josef-Albers-Gymnasium bei der SpardaSpendenWahl 2023. Unter dem Motto „Schulgemeinschaft (er)leben“ können Schulen hier ihre Vorhaben präsentieren, für die sie Unterstützung haben möchten. Ein Motto, wie für uns gemacht!

    Weiterlesen
  • Kunst und Töne – Konzert und Kunstehrung am 25.04.

    Heute findet das Schulband-Konzert und die Ehrung des Siegers/der Siegerin des Kunstwettbewerbs zum Schulplanercover im Aulafoyer um 18.30 Uhr statt!

    Weiterlesen
  • Luisa Thiemann siegt beim Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs und fährt zum Landesfinale!

    Der Vorlesewettbewerb vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben, bei dem jährlich über 600.000 Schüler und Schülerinnen teilnehmen.

    Weiterlesen
  • Auszeichnung Schule im NRW-Talentscouting

    Vor den Osterferien wurde das Josef-Albers-Gymnasium vom Talentscout der Hochschule Ruhr West, Nils Bergenthum, mit der offiziellen Plakette des NRW-Talentzentrums ausgezeichnet.

    Weiterlesen
  • Digitale Medien sind ein Thema für Schule und Elternhäuser

    „Die digitale Welt ist für Ihre Kinder ungeheuer faszinierend und eröffnet zahlreiche Möglichkeiten. Um auch die Gefahren einschätzen und minimieren zu können, müssen wir ihnen helfen“, begann Andreas Ruff seinen Vortrag, der bereits im Februar im Rahmen unserer Reihe „Schule mit Eltern“ stattfand. 

    Weiterlesen
  • Wettkampfklasse 3 des Josef-Albers-Gymnasiums sichert sich Stadtmeistertitel

    Die Wettkampfklasse 3 (Jahrgänge 2009-2010) des Josef-Albers-Gymnasiums hat sich souverän den Stadtmeistertitel im Fußball gesichert. 

    Weiterlesen
  • Die Frühjahrsausgabe unseres Newsletters AlbersNews ist ab sofort verfügbar

    In den aktuellen AlbersNews geben wir wieder einen Einblick in die Lern- und Lebenswelt des Josef-Albers-Gymnasiums.

    Weiterlesen
  • Gesundheitsförderung und Krafttraining

    Am pädagogischen Tag zur Lehrergesundheit konnten die Lehrkräfte des JAGs verschiedene Workshops belegen. Ein Modul war das Krafttraining im (Schul-) Alltag, um nachhaltig die Gesundheit zu fördern.

    Weiterlesen
  • Duell der Q2-Volleyballkurse

    In diesem Schuljahr war es wieder möglich, dass sich die Kurse des Sportprofils Volleyball/Fitness in einem internen Vergleichswettkampf messen konnten.

    Weiterlesen