News-Archiv

  • Die neuen Fünftklässler erobern die „Lebendige Bibliothek“ mit einer iPad-Rallye

    Ein aufregendes Abenteuer erwartete unsere neuen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen, als sie die Stadtbibliothek Bottrop besuchten. Mit iPads ausgerüstet begaben sie sich auf eine interaktive Rallye, die nicht nur ihren Forschergeist weckte, sondern ihnen auch die Geheimnisse der Recherche und der Bibliotheksorganisation näherbrachte.

    Weiterlesen
  • Rückblick: Das war das Schulfest 2023 am JAG!

    Zu Beginn des neuen Schuljahres feierten die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer des Josef-Albers-Gymnasiums mit Freunden und Familie ein buntes Schulfest. Am Abend bot dann das Ehemaligentreffen für alle Abiturjahrgänge und auch ehemalige Lehrkräfte die Möglichkeit, Kontakte wiederaufleben zu lassen und sich auszutauschen.

    Weiterlesen
  • JAG-Künstlerinnen und -Künstler laden zur Ausstellungseröffnung "Bottrop – Stadt im Wandel" ein

    Herzlich willkommen heißen möchte Sie der Q2-Grundkurs bei seiner Ausstellungseröffnung am 24.08.23. Seien Sie dabei, wenn er seine Arbeiten unter dem Titel "Mobilität – vom Oxnpotti zum Bot(t)bby-Car" vorstellt, die in Zusammenarbeit mit der Historischen Gesellschaft Bottrop e.V. entstanden sind.

    Weiterlesen
  • Reise um die Welt auf dem Schulgelände des Josef-Albers-Gymnasiums

    Das Josef-Albers-Gymnasium lädt am 19. August 2023 von 11.30 bis 17 Uhr zum Schulfest auf dem Schulgelände ein. Dafür wurden im Rahmen einer Projektwoche vor den Sommerferien viele kreative und abwechslungsreiche Mitmachaktivitäten sowie zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten von den Schülerinnen und Schülern vorbereitet. Hier geht es zum Überblick über den Tag.

    Weiterlesen
  • Konzert der Big Band in Bochum

    Die Big Band des Josef-Albers-Gymnasiums trat am 19. Juni bei der 8. Big Band Nacht der MCS in Bochum auf. Ein kleiner Reisebericht.

    Weiterlesen
  • Wir wünschen allen einen guten Start ins Schuljahr 2023/2024!

    Der erste Schultag ist für alle Montag, der 07.08.2023. Wir freuen uns an diesem Tag besonders auf unsere neuen 180 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler. 

    Weiterlesen
  • Schöne Ferien!

    Das Schuljahr 2022/2023 geht zu Ende. Wir werfen einen kurzen Blick auf das, was war und was noch kommt. 

    Weiterlesen
  • Schreibt uns eine Postkarte!

    Zu Beginn des neuen Schuljahres, am 19.8.2023, feiern wir ein großes Schulfest unter dem Motto „Reise um die Welt“. Schon im Vorfeld könnt ihr mit eurer Klasse bzw. eurer Stufe an einem Wettbewerb teilnehmen. Schickt aus den Sommerferien eine Postkarte.

    Weiterlesen
  • Feriengrüße

    Kurz vor den Ferien erreichte uns Post vom Seniorenzentrum St. Teresa.

    Weiterlesen
  • Lesenacht am JAG: Kreativität gerettet!

    36 Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 5 erlebten eine spannende Lesenacht in der Schule. 

    Weiterlesen
  • Wir gratulieren allen Abiturientinnen und Abiturienten zur bestandenen Abiturprüfung 2023!

    In diesem Schuljahr haben 155 Schülerinnen und Schüler die Abiturprüfung erfolgreich abgelegt. Ihre Reise umfasste 12 Schuljahre, die die Schülerinnen und Schüler unter ihr Abiturmotto „Mabio Kart – nach 12 Jahren über die Ziellinie“ stellten.

    Weiterlesen
  • freestyle-physics-Wettbewerb 2023 an der Uni Duisburg

    47 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 6 und 7 verlebten einen spannenden Tag auf dem Duisburger Campus der Uni DUE. Die 6er-MINT-Kurse erstellten möglichst leichte Bücken aus Schaschlikspießen und Gummibändern. Der 7er-MINT-Forderkurs bereitete sich mit einer Spinne und einem Bürstenroboter auf eine Aufgabe vor.

    Weiterlesen
  • Projekttage 2023 – Erste Eindrücke

    Bei bestem Wetter durften unsere Schülerinnen und Schüler ihre diesjähigen Projekttage gestalten und genießen – einen kleinen bunten Einblick in einige der Projekte und Produkte finden Sie hier. 

    Weiterlesen
  • Erfolgreiche DELF-Prüfungen

    Die Fachschaft Französisch gratuliert allen DELF-Prüflingen. Toutes nos félicitations! 

    Weiterlesen
  • Ingenieurkurs erstmalig bei der zdi-Science League

    Ganz im Sinne einer Fußballliga feiert die zdi-Science League in diesem Jahr Premiere. MINT-interessierte Schülerinnen und Schüler haben zum Thema „Urban Gardening“ an insgesamt 5 Spieltagen die Aufgabe, ein autarkes und intelligentes Gewächshaus zu errichten.

    Weiterlesen
  • Big Band Starters und Big Band rocken beim Stadtfest

    Am Freitag zwischen 17 und 19 Uhr gehörte die Bühne am Pferdemarkt den beiden Musik-AGs des Josef-Albers-Gymnasiums.

    Weiterlesen
  • Sommerkonzert am 7. Juni um 18.30 Uhr, JAG-Aula

    Herzliche Einladung zu sommerlich coolen Grooves der Bläserklassen!

    Weiterlesen
  • Jeder Cent zählt. Wir sammeln für Hilfsprojekte!

    Bei uns am JAG kann man ab sofort in der Mensa Gutes tun.  

    Weiterlesen
  • Nominierung für den Deutschen Schulpreis 2023

    Wir freuen uns, dass das Josef-Albers-Gymnasium im Wettbewerb um den Deutschen Schulpreis zu den 20 besten Schulen gehört.

    Weiterlesen
  • Wenn Polizisten die Bühne rocken: Das „Blaulichtkonzert“ am JAG

    In einer bemerkenswerten musikalischen Zusammenarbeit fanden sich die Profimusiker der JazzRockPop-Band des Landespolizeiorchesters NRW und die Musiker aus den Big Bands und Bläserklassen des JAG zusammen, um ein außergewöhnliches Konzert zu gestalten.

    Weiterlesen
  • Informationsabend am 31.05.23 für Eltern der kommenden Fünftklässler

    Am 31.05.23 um 19 Uhr findet der Elterninfomationsabend der kommenden Fünftklässler in unserer Aula statt. 

    Weiterlesen
  • Kennenlernnachmittag am 01.06.2023 von 15-17 Uhr

    Bald ist es soweit - wir lernen alle neuen Schülerinnen und Schüler der neuen Jahrgangsstufe 5 kennen. 

    Weiterlesen
  • Quelques impressions de Liège...

    Die Französischkurse der Stufe 9 waren auf Exkursion in Lüttich. Hier finden sind einige Eindrücke in Bildern.

    Weiterlesen
  • Workshop und Konzert mit der JRP-Band des Landespolizeiorchesters NRW

    Schülerinnen und Schüler des Josef-Albers-Gymnasiums aus der Big Band, den Big Band Starters und der Bläserklasse 6 durften mit den Profis der Jazz-Rock-Pop-Band des Landespolizeiorchesters NRW zwei Workshop-Tage mit intensivem Arbeiten an ausgewählten Musikstücken verbringen.

     

    Weiterlesen
  • Schüler und Schülerinnen der Roboter-AG qualifizieren sich für die nächste Runde im Wettbewerb

    Mit großer Freude berichten wir über den beeindruckenden Erfolg unserer Roboter-Arbeitsgemeinschaft unter der Leitung von Kai Ekhard.

    Weiterlesen