Distanzlernen und Präsenzunterricht
Am Josef-Albers-Gymnasium wird das Learning Management System Microsoft 365 zur digitalen Erstellung und Ablage von Unterrichtsmaterialien und zur Kommunikation im pädagogischen Bereich genutzt. Hierzu stehen allen Personen der Schule pseudonymisierte Benutzerkonten zur Verfügung.
Vereinbarungen zum digitalen Unterricht
Grundsätzlich unterscheiden wir drei Formen des Lernens in Coronazeiten:
- Präsenzlernen: Regelunterricht für die gesamte Lerngruppe in der Schule
- Hybridunterricht: Einzelne Schüler*innen lernen von zu Hause aus.
- Distanzunterricht: Alle Schüler*innen lernen von zu Hause aus.
Das Lehrerkollegium hat sich zu Beginn des Schuljahres 2020/21 auf diese Verfahrensweisen geeinigt. Diesem Dokument können die Verhaltensregeln für Schüler*innen im Distanzlernen entnommen werden.
Befinden sich Schüler*innen in Quarantäne oder es erfolgt Unterricht auf Distanz, so nehmen die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Smartphone, mit einem Tablet oder vom PC aus am Unterricht teil. Die Nutzung der Lernplattform wurde ausführlich im Präsenzunterricht eingeübt.
Einzelne Schülerinnen und Schüler in Quarantäne nehmen per Chat Kontakt zu ihren Lehrkräften auf. Sie werden, wenn möglich, per Videokonferenz dem Regelunterricht zugeschaltet.
Im Falle von Distanzunterricht für ganze Lerngruppen erfolgt in der Regel nach Stundenplan ein Unterrichtseinstieg mit den Lerngruppen per Videokonferenz. Auch im Hybridunterricht mit halben Lerngruppen wird der Unterricht nach Möglichkeit gestreamt. Sollte es technisch nicht möglich sein, an diesen Videokonferenzen teilzunehmen, informiert der Schüler die Lehrkraft und gibt die Lösungen der gestellten Aufgaben im eingeübten Verfahren ab (Aufgabenfunktion in Verbindung mit Kursnotizbuchseiten).
Support
Sollte die Teilnahme an den digitalen Unterrichtsveranstaltungen aus technischer Sicht nicht möglich sein, so steht unter office@jag-bottrop.de das Support-Team der Schule zur Verfügung. Viele Probleme konnten bereits gelöst werden. Hier kann auch das Passwort zurückgesetzt werden.
Aktuelles
05.12.2024
Im Februar startet die Anmeldung für die zukünftige 5. Klasse
31.10.2024
Schnupperangebote für Viertklässlerinnen und Viertklässler
20.12.2024
Jogys Stratosphärenflug als Video online
20.12.2024
Festliche Grüße und Dank für ein besonderes Jahr
20.12.2024
Lions Club prämiert exzellente Facharbeiten im Präsentationswettbewerb
20.12.2024
Nikolaus – „Ein Mann für alle Fälle“