Veröffentlicht am 13.05.2019

Erstes Netzwerktreffen in Berlin zur "Schule in der digitalen Welt"

Nachdem das Josef-Albers-Gymnasium in das vom Stifterverband und der Heinz Nixdorf Stiftung initiierte Förderprogramm „Schule in der digitalen Welt“ aufgenommen worden ist, fand am 08.05.2019 das erste Netzwerktreffen in Berlin statt. 

Vertreter aller Schulen und kooperierenden Hochschulen sowie externe Coachingpartner fanden sich dort ein, um sich einander vorzustellen, erste Kontakte zu knüpfen und zukünftige Kooperationen in die Wege zu leiten.
Stellvertretend für das Josef-Albers-Gymnasium nahmen der Schulleiter Ingo Scherbaum und die Fachlehrerin Heike Kleinheyer am Netzwerktreffen teil.

Begleitet wurden sie von Prof. für Germanistische Linguistik und Sprachdidaktik Dr. Michael Beißwenger von der Universität Duisburg-Essen.

Das Josef-Albers-Gymnasium freut sich auf die gemeinsame Arbeit im Rahmen des Netzwerkes und auf die innovativen Projekte an unserer Schule, welche aus dieser Kooperation hervorgehen werden.

Fotos/Text: KLE