Känguru-Wettbewerb
Der Wettbewerb
Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler mathematischer Knobel-Wettbewerb. Die Schülerinnen und Schüler erhalten zu Beginn eine Anfangspunktzahl von meist 30 Punkten und Multiple-Choice-Aufgaben. Beantwortet man alle Aufgaben falsch, so verliert man alle 30 Punkte. Für richtige Aufgaben erhält man 3, 4 oder 5 Punkte. Der Wettbewerb heißt Känguru-Wettbewerb, weil in der Wertung auch weitere Känguru-Sprünge für viele richtige Aufgaben in Folge möglich sind.
Zielgruppe
Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler des Josef-Albers-Gymnasiums, die Jahrgangsstufe 6 nimmt mit allen Schülern teil.
Zeitraum
Die Anmeldung zum Wettbewerb erfolgt im Januar bei der Mathematiklehrkraft. Der Wettbewerb wird einmal im Jahr an einem Donnerstag Mitte März in der 3./4. Stunde am Vormittag durchgeführt. Hierzu werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Gruppen zusammengesetzt, nicht teilnehmende Schülerinnen und Schüler erhalten Regelunterricht beim Fachlehrer oder werden durch eine Lehrkraft bei der Bearbeitung von Fachaufgaben beaufsichtigt. Die Wettbewerbsergebnisse liegen etwa im Juni vor, durch die die einzelnen Schüler dann eine Rückmeldung zu ihrer Leistung im Vergleich zur Schulgruppe und im Vergleich allen Schulen (Preisplatzierungen) erhalten.
Kosten
Die Teilnahme kostet 2€, wobei die Teilnahmegebühr für die Sechstklässler vom Förderverein getragen wird. Im Gegenzug erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein kleines Knobelgeschenk nach Rückmeldung der Ergebnisse
Wertung / Ehrung
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und ein Überraschungs-Geschenk. Die Teilnahme kann auf dem MINT-EC-Zertifikat (Abitur) vermerkt werden.
Für eine dreimalige Teilnahme werden 5 Punkte im Anforderungsbereich III (außerunterrichtliche Aktivitäten) angerechnet.
Einmalige Preisplatzierungen erhalten mehr Punkte:
1.Preis: 10 Punkte
2./3. Preis: 5 Punkte
Aktuelles
01.12.2020
UPDATE - Umgang mit dem Corona-Virus (19.02.2021)
26.02.2021
Finanzielle Förderung zur Stärkung des Schülerexperiments
10.02.2021
JAG als Medienscouts-Schule 2020/21 ausgezeichnet
09.02.2021
Wir präsentieren unsere neue Informationsbroschüre „Wir sind das Josef-Albers-Gymnasium“
04.02.2021
(Persönliches) Wiedersehen macht Freude – auch versetzt in Zeit und Raum
29.01.2021
SOZIALBERS - Spendenaktion ein voller Erfolg