MINT-Wahlpflichtfächer 9/10
Im MINT-Bereich werden in den Jahrgangsstufen 9 und 10 drei Wahlpflichtfächer angeboten.
Das Fach Ingenieurunterricht ist als Junior Ingenieur Akademie der Deutschen Telekom Stiftung anerkannt. DIese sind geprägt von Kontakten zu Ingenieuren aus der Berufspraxis, von Exkursionen und von Kontakten zu Hochschulen und Universitäten. Die Ingenieurkammer Bau NRW und die Deutsche Telekom Stiftung sind hier unsere Kooperationspartner. Das Experimentieren und das projektorientierte Arbeiten stehen im Vordergrund dieses Faches.
Im Fach Biochemie werden Seifen und Süßwaren selbst hergestellt. Auch hier sind Experimente und Exkursionen wesentliche Bestandteile des Unterrichts. Evonik und MC Bauchemie sind unsere Kooperationspartner in diesem praxisorientierten Unterrichtsfach, in dem die Naturwissenschaften Biologie und Chemie miteinander verzahnt werden.
Das Fach Angewandte Informatik enthält viele Programmier-Projekte, die die Schülerinnen und Schüler in den zwei Jahren umsetzen. Hierzu zählt das Entwerfen eines eigenen Computerspiels in Scratch, das Automatisieren von Lego-EV3-Robotern und erste textbasierte Programmiersprachen mit dem Mikrocontroller Arduino.
Fotos/Text: WLT
Aktuelles
25.01.2023
Anmeldung für die zukünftige 5. Klasse
26.01.2023
Deutsch-französischer Tag – 60 Jahre Traité de l‘Elysée
25.01.2023
JAG-Handballer messen sich mit Teams aus dem Regierungsbezirk Münster
20.01.2023
Besondere Leistungen in Wettbewerben aus dem Bereich der Biologie
19.01.2023
Erfolgreiche Teilnahmen bei internationalem Chemiewettbewerb
19.01.2023
Die Winterausgabe unseres Newsletters AlbersNews ist ab sofort verfügbar