Biochemie
Biochemie – Rund um den menschlichen Körper
War schlank eigentlich schon immer schön? - Was steckt genau in unseren Lebensmitteln? - Ist das alles gesund für uns? - Warum macht Seife sauber und was machen Shampoo, Färbung und Creme mit Haut und Haar?
Im Mittelpunkt des Kurses MSD Biochemie stehen alle Fragen rund um unseren Körper. Diese sollen mit Hilfe eigener Experimente und Untersuchungen auf der Grundlage von erarbeitetem Fachwissen beantwortet werden.
Interessant ist der Kurs für Schülerinnen und Schüler, die…
- ihr biologisches und chemisches Fachwissen über die Inhalte des regulären Fachunterrichts hinaus erweitern möchten,
- Freude an eigenen Experimenten und Untersuchungen haben und anspruchsvolles experimentelles Arbeiten einüben möchten,
- sich mit Blick auf die Oberstufe vertiefend mit der naturwissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweise beschäftigen wollen.
Somit bietet der MSD-Kurs Biochemie die Möglichkeit, in der Mittelstufe einen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt zu setzen. Gleichzeitig wird durch den MSD-Kurs Biochemie eine Verbindung zwischen den MINT-Kursen der 5. und 6. Klasse und naturwissenschaftlichen Wahlangeboten der Oberstufe hergestellt, und dadurch ist eine fast kontinuierliche naturwissenschaftliche Schwerpunktsetzung von der 5. Klasse an möglich.
Einige Beispiele aus dem Unterrichtsalltag:
![]() |
|
Bestimmung der menschlichen Hautoberfläche
|
Bestimmung des Fettgehaltes von Lebensmitteln
mittels der Soxhlet-Apparatur
|
![]() |
![]() |
Herstellung von Kosmetika wie z.B. Haargel | Herstellung von Lebensmitteln wie z.B. Lollies |
![]() |
Exkursion zu einer Zuckerfabrik von Pfeifer und Langen im Rahmen der Unterrichtsreihe Rund um den Zucker |
Schulinterne Lehrpläne für das Fach Biochemie
Aktuelles
24.03.2025
Roboterwettbewerb: Unsere Teams überzeugen erneut in der Lokalrunde
18.03.2025
Aspirin selbstgemacht
15.03.2025
Drittortbegegnung 2025 - rencontre en tiers-lieu 2025
14.03.2025
„Bottrop helau!“ - Karnevalsparty der 5. Klassen
11.03.2025
Sechs Teams des JAGs erfolgreich beim Planspiel Börse 2024/2025 - Herzlichen Glückwunsch!