Geschichte plus
Bilinguales Angebot am Josef-Albers-Gymnasium
Geschichte plus – bilingual englisch
In unserer globalisierten Welt kommt der englischen Sprache als lingua franca immer mehr Bedeutung zu. Englisch spielt in Ausbildung, Studium, Beruf und Freizeit eine immer größere Rolle, so dass erweiterte Sprachkenntnisse von Vorteil sind. Am JAG bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern ab Klasse 8 (G9) die Möglichkeit ihre Englischkenntnisse durch unser bilinguales Angebot Geschichte plus zu vertiefen.
Rahmenbedingungen:
- zweisprachiger Geschichtsunterricht ab 8.1 (G8: ab 7.2)
- zweistündig
Ziele:
- Sachkompetenz im Fach Geschichte
- Förderung der zielsprachigen kommunikativen Kompetenz
- Förderung der interkulturellen Kompetenz
- Stärkung des Selbstbewusstseins im Umgang mit der Fremdsprache
Inhalt:
Orientierung am Curriculum des Faches Geschichte der jeweiligen Jahrgangsstufe, z.B. Klasse 8:
- On the way to German Unification
- Industrialisation and society
Curriculum Geschichte
Leistungsbewertung:
In Geschichte plus wird die Sachkompetenz der Schülerinnen und Schüler bewertet. Die englische Sprache ist nur insoweit bewertungsrelevant, wie sie das Verständnis des Unterrichtsgegenstandes beeinflusst.
Geschichte plus ist – ebenso wie deutscher Geschichtsunterricht – versetzungsrelevant. Es werden keine Klassenarbeiten geschrieben.
Voraussetzungen:
- gute Leistungen in der Zielsprache
- Freude an Geschichte
Hier gibt es Informationen zu den weiteren bilingualen Modulen:
Aktuelles
13.11.2023
Tag der offenen Tür am 02.12.23
02.11.2023
Viertklässlerinnen und Viertklässler aufgepasst!
25.11.2023
Biochemie-Kurse in der Zuckerfabrik
23.11.2023
Vielfältige Vorleseaktionen fördern die Lust am Lesen
20.11.2023
3 Tage, 3 Themen, 30 motivierte Jugendliche
16.11.2023
Aux Champs-Elysées…