News-Archiv

  • Roboterwettbewerb: Unsere Teams überzeugen erneut in der Lokalrunde

    Auch in diesem Jahr haben unsere Schülerinnen und Schüler beim zdi-Roboterwettbewerb großartige Leistungen gezeigt! Bei der Lokalrunde am 20. März an der Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr erreichte das Team Snoopy zum dritten Mal in Folge den 1. Platz – ein beeindruckender Hattrick! Ebenfalls erfolgreich war das Team TutNix, das sich mit weiterem Vorsprung den 2. Platz sichern konnte.

    Weiterlesen
  • Aspirin selbstgemacht

    Schülerinnen und Schüler aus den vier Chemiekursen der Einführungsphase haben am 24.02. und 10.03. in Begleitung der unterrichtenden Fachkollegen das Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum besucht und dort den „Alleskönner“ unter den Medikamenten - das Aspirin - in einem Projekt selbst hergestellt.

    Weiterlesen
  • „Wahrnehmen und Verstehen – die Welt, sich selbst und andere“ – Exkursion der Philosophiekurse der EPH

    Wie nehmen wir die Welt wahr? Diese Frage erschien den Schülerinnen und Schülern der Philosophiegrundkurse zunächst relativ simpel: Wir müssen ja bloß unsere Sinne auf die Außenwelt richten. Doch da geht das Problem schon los. 

    Weiterlesen
  • Drittortbegegnung 2025 - rencontre en tiers-lieu 2025

    Per aspera ad astra - par des voies ardues jusqu'aux étoiles - nur waren die Sterne dieses Mal nicht im Himmel, sondern auf der Europaflagge, die Arbeit und Freude, nach selbigem zu streben, jedoch nicht minder intensiv. LUE

    Weiterlesen
  • „Bottrop helau!“ - Karnevalsparty der 5. Klassen

    Am Freitag, den 28.02.25 feierten die Fünftklässler und Fünftklässlerinnen des JAG eine von der Q2 organisierte Karnevalsparty mit Kinderdisco und Kuchenbuffet.

    Weiterlesen
  • Sechs Teams des JAGs erfolgreich beim Planspiel Börse 2024/2025 - Herzlichen Glückwunsch!

    In diesem Jahr waren die Schülerinnen aus den Jahrgangsstufen 9, 10 und der Einführungsphase beim Planspiel Börse der Sparkasse Bottrop besonders erfolgreich. 

    Weiterlesen
  • Schüleraustausch mit Peru am JAG – wertvolle Erfahrungen für beide Seiten

    Am 7.3. endete der achtwöchige Aufenthalt der peruanischen Austauschschüler José und Patricio an unserer Schule. Zuvor hatten bereits Mathilda und Tiaan aus dem 10. Jahrgang von Oktober bis Dezember 2025 in Lima das Leben in Gastfamilien und den dortigen Schulalltag kennengelernt. Der Gegenbesuch ermöglichte nun auch den peruanischen Jugendlichen spannende Einblicke in den Alltag in Deutschland.

    Weiterlesen
  • Jugend forscht – Regionalwettbewerb 2025

    Neun Schülerinnen und Schüler präsentierten mit großer Begeisterung ihre Arbeitsergebnisse aus dem MINT-Forderkurs der 7. Klasse beim Regionalwettbewerb in Marl. 

    Weiterlesen
  • Wege nach dem Schulabschluss: Berufsinformationstag am Josef-Albers-Gymnasium

    Für die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase fand der jährliche Berufsinformationstag statt, der das BSO-Angebot am Josef-Albers-Gymnasium ergänzt und die Möglichkeit bietet, sich über diverse Studiengänge und Berufe zu informieren.

    Weiterlesen
  • Die digitale „Welt für Erwachsene“ aus Kinderaugen betrachten – ein Vortrag von Andreas Ruff für Eltern am JAG

    „Faszination Social Media: Chancen, Vernetzung, Teilhabe einerseits – Unsicherheit, Gefahren, Misstrauen andererseits. – Wie sollen Eltern umgehen mit dem Social-Media-Konsum des Kindes? Hierzu hielt Andreas Ruff, Medienbeauftragter des Jugendamtes Essen, vor Eltern der Jahrgangsstufen 5 und 6 am vergangenen Dienstag einen Vortrag.

    Weiterlesen
  • Skifreizeit 2025

    Auch dieses Jahr gibt es wieder einen SchülerInnen-Blog, der die Skifreizeit der achten Klasse dokumentiert.

    Weiterlesen
  • DELF-Prüfungen 2025

    28 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis Q2 haben beim diesjährigen Wintertermin an den DELF-Prüfungen teilgenommen.

    Weiterlesen
  • Exkursion zur Kunstakademie Düsseldorf – Eindrücke vom Rundgang 2025

    Am Donnerstag, den 7. Februar 2025, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase (Klasse 11) den jährlichen Rundgang der Kunstakademie Düsseldorf. Mit großer Neugier und hohen Erwartungen betraten sie die traditionsreiche Institution, gespannt darauf, einen Einblick in die aktuellen Arbeiten der Studierenden zu erhalten.

    Weiterlesen
  • Schülerinnen berichten von der Latein-Exkursion nach Trier

    Vom 20.01.25 auf den 21.01.25 haben alle Lateinkurse der neunten Jahrgangsstufe eine spannende Exkursion nach Trier gemacht.

    Weiterlesen
  • Es war einmal ...

    ein Märchenerzähler namens Rainer Mensing, der unseren ganzen fünften Jahrgang mit neuen und spannenden Märchen begeisterte. 

    Weiterlesen
  • Liège 2025

    Quelques impressiones de Liège...

    Die Französischkurse der Stufe 9 waren auf Exkursion in Lüttich. Hier unser traditionelles Gruppenbild und Eindrücke in Schüler- und Schülerinnen-O-Ton.

    Weiterlesen
  • Winterball für die schuleigenen Jahrgangsstufen 8 und 9 am 31.01.25

    Alle Schülerinnen und Schüler der JAG-eigenen 8. und 9. Klassen sind herzlich eingeladen zum diesjährigen Winterball am 31.01.25, organisiert von den "SoziAlbers".

    Weiterlesen