News-Archiv

  • Nikolaus – „Ein Mann für alle Fälle“

    Am 25. und 26. November 2024 verwandelte sich das Josef-Albers-Gymnasium in einen Ort der festlichen Stimmung und musikalischen Begeisterung. Unter dem Titel „Nikolaus - Ein Mann für alle Fälle“ wurde erneut ein einzigartiges Weihnachtsmusical aufgeführt, das die Zuschauer in seinen Bann zog und zu einem vollen Erfolg wurde.

    Weiterlesen
  • Lions Club prämiert exzellente Facharbeiten im Präsentationswettbewerb

    Von Social Media bis Nachhaltigkeit: Facharbeiten, die zum Nachdenken anregen!

    Weiterlesen
  • Festliche Grüße und Dank für ein besonderes Jahr

    Hier geht es zu den Grüßen unserer Schulleitung!

    Weiterlesen
  • Jogys Stratosphärenflug als Video online

    Hoch hinaus: Jogys aufregender Flug in schwindelerregende Höhen!

    Weiterlesen
  • Kultur und Schule – ein Projekt

    Im Rahmen des Landesförderprojektes Kultur und Schule haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit einer echten Künstlerin gemeinsam in einer intensiven Blockphase Fotoforscherinnen und Fotoforscher zu werden.

    Weiterlesen
  • Weihnachtsgottesdienst am 20.12.2024

     Alle Jahre wieder...

    Weiterlesen
  • Vorlesewettbewerb – Ein spannender Tag voller Literatur

    Am 4.12.24 fand in der Aula der mit Spannung erwartete Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich intensiv auf diesen besonderen Tag vorbereitet, um ihre Lesefähigkeiten und ihre Begeisterung für Bücher unter Beweis zu stellen.

    Weiterlesen
  • Der Dezember-Newsletter ist da!

    Aktuelle Aktionen, Festivitäten und vergangene Ereignisse des JAG der letzten Monate gibt es im Dezember-Newsletter.

    Weiterlesen
  • Abschied und Neuanfang – Neues vom Förderverein

    Am 19. November fand in der Mensa die Mitgliederversammlung des Fördervereins statt. Auf der Tagesordnung standen neben dem Tätigkeitsbericht und dem Ausblick auf künftige Projekte auch die Wahl eines neuen Vorstandsteams.

    Weiterlesen
  • Weihnachtskonzert des JAG in St. Cyriakus – Herzliche Einladung!

    Lassen Sie sich am 18. Dezember von unserer Bigband, den Bläserklassen und den Big Band Starters vorweihnachtlich verzaubern! 

    Weiterlesen
  • Rückblick: Kunst und Töne

    Am 3. Dezember 2024 wurde unsere Schule erneut zum Schauplatz eines inspirierenden Abends voller Kreativität und musikalischer Highlights.

    Weiterlesen
  • Impressionen unseres „Tages der offenen Tür“ am 30.11.2024

    Werfen Sie einen Blick auf die Schnappschüsse unseres „Tages der offenen Tür“. 

    Weiterlesen
  • Anmeldung für die zukünftige 5. Klasse: 24.02. - 27.02.2025

    Die Anmeldung an einer weiterführenden Schule ist ein wichtiger Schritt im Schulleben Ihres Kindes. Um Sie bestmöglich auf diesem Weg zu begleiten, möchten wir Sie hier über die wichtigsten Details zum Ablauf informieren. 

    Weiterlesen
  • Erfolgreiches Schachturnier der Bottroper Schulen

    Am 25. November 2024 fand das alljährliche Schachturnier der Bottroper Schulen in der Willy-Brandt-Gesamtschule statt. Über 100 begeisterte Kinder und Jugendliche aus Grund- und weiterführenden Schulen traten in sieben spannenden Runden im Schweizer System gegeneinander an.

    Weiterlesen
  • 10 Jahre MINT-EC-NRW-Camp an der HRW

    Drei Tage voller Innovation und Inspiration

    Weiterlesen
  • Frühschicht 2024 „Zeichen am Himmel“

    Herzliche Einladung zu unserer Frühschicht am 03.12.2024!

    Weiterlesen
  • Austauschzeit – Bienvenue à Bottrop!

    Fünf Tage standen wieder ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Vom 21.11. bis 26.11. besuchten uns wieder Schülerinnen und Schüler des Collège Charles Péguy (Tourcoing).

    Weiterlesen
  • Wir feiern das Lesen!

    Seit 2004 ist der „Bundesweite Vorlesetag“ Deutschlands größtes Vorlesefest und ruft jeweils am dritten Freitag im November zum Vorlesen auf. Mit dieser Initiative wird die Bedeutung des Vorlesens hervorgehoben und die Freude am Lesen gefördert.

    Weiterlesen
  • Felix Rzepka erzielt herausragende Erfolge mit Facharbeit über Polycyclische Aromatische Kohlenwasserstoffe

    Ein großartiger Erfolg für unseren Schüler Felix Rzepka (Q2): Mit seiner Facharbeit im Fach Chemie, die er im Rahmen des Leistungskurses unter der Betreuung von Dr. Michael Kuszner verfasst hat, erzielte er nicht nur die höchste Punktzahl in der Abiturvorbereitung, sondern überzeugte auch in mehreren renommierten Wettbewerben.

    Weiterlesen
  • Vorweihnachtliche Nachmittage am Josef-Albers-Gymnasium

    An den Nachmittagen des 25. und 26. Novembers finden am Josef-Albers-Gymnasium die Aufführungen des Musicals „Nikolaus – Ein Mann für alle Fälle“ und der Adventsmarkt statt.

    Weiterlesen
  • DELF-Prüfung bestanden! Félicitations!

    Auch in diesem Jahr haben sich wieder einige Schülerinnen und Schüler an das DELF-Diplom herangewagt und dieses erfolgreich absolviert.

    Weiterlesen
  • Schulklimatag – Chancen des Klimaschutzes und neue Berufsperspektiven

    Zeitgleich zur Weltklimakonferenz in Baku und kurz nach der Präsidentenwahl in den USA kamen auch im Josef-Albers-Gymnasium 200 Schülerinnen und Schüler zusammen, um sich gemeinsam mit der Generationenaufgabe Klimaschutz zu befassen. Die Jugendlichen aus den Jahrgangsstufen 10-13 diskutierten in Workshops zu unterschiedlichen Aspekten miteinander und trugen ihre Erfahrungen abschließend in der Aula zusammen.

    Weiterlesen
  • Erinnerungskultur in Bottrop – ein Unterrichtsgang zu Stolpersteinen im Stadtgebiet

    Im Rahmen des Pädagogik-Leistungskurses mit Frau den Elzen waren wir in der Bottroper Innenstadt zu einem Unterrichtsgang unterwegs.

    Weiterlesen
  • Es spukt am JAG - Halloweenaktion für die Jahrgangsstufe 7

    Auch in diesem Jahr hieß es am 30.10. wieder: Es spukt am JAG. Bei der Halloweenparty für die Jahrgangsstufe 7 überraschten die Sozialbers die Schülerinnen und Schüler mit einigen schaurigen Aktionen.

    Weiterlesen
  • Kunst und Töne – Ausstellung und Konzert am 3. Dezember 2024

    Am 3. Dezember 2024 lädt unsere Schule zu einem besonderen Abend ein: Kunst und Töne – eine inspirierende Verbindung aus Ausstellung und Konzert. 

    Weiterlesen
  • Einladung zum Tag der offenen Tür am 30.11.2024

    Am Samstag, den 30.11.2024, begrüßen wir alle interessierten Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern zu unserem Tag der offenen Tür. Das Programm ist hier einsehbar.

    Weiterlesen
  • Außerunterrichtliche Angebote: Unser Flyer ist im Umlauf

    Der AUA-Flyer zu Arbeitsgemeinschaften, Neigungsangeboten und sonstigen außerunterrichtlichen Aktivitäten ist seit dieser Woche in ergänzender Form zum digitalen Kalender in der Druckversion verfügbar. Es werden alle Angebote in kurzen Texten vorgestellt. Die Kontaktaufnahme und Anmeldung zum Angebot findet über Microsoft Teams statt.

    Weiterlesen
  • Schnupperangebote für Viertklässlerinnen und Viertklässler

    Wir laden Grundschulkinder und ihre Eltern zu verschiedenen Angeboten ein, um uns kennenzulernen.

    Weiterlesen
  • Schöne Herbstferien!

    Euch und Ihnen schöne Herbstferien und gute Erholung!
    Das Sekretariat ist wieder ab dem 25.10.24 erreichbar.

  • Milchaufschäumer, Dichtungsring und Pferdeschweif?

    Lorenzo Naccarato, ein französisch-italienischer Jazzpianist war am 24.09. zu Besuch am JAG und zog die Schülerinnen und Schüler des Q2-Kurses Musik und der Französischkurse der EF in den Bann seines „präparierten Klaviers“.

    Weiterlesen
  • Kinderdorf Bottrop in Gambia e.V., Misereor und der Förderverein bedanken sich für Einnahmen des Sponsorenlaufs „Wandern für die Anderen“

    Für den Einsatz und die Einnahmen bedankten sich die Misereor-Projektbeauftragte Lemken, der Gründer von Kinderdorf Bottrop in Gambia e.V., Gerrits, und der Förderverein des JAG mit einer persönlichen Ehrung der Schülerinnen und Schüler.

    Weiterlesen
  • Fado-Sänger Telmo Pires gibt einen Einblick in die bewegende portugiesische Musiktradition

    Der international bekannte portugiesische Fado-Sänger Telmo Pires, der in Bottrop aufgewachsen ist, hielt einen eindrucksvollen Vortrag zur Geschichte des „Fado“ vor einer Gruppe interessierter Schülerinnen und Schüler.

    Weiterlesen
  • Neues aus dem JAG – Immer am Puls des Schullebens

    Der neue Newsletter ist da - mit spannenden Einblicken in unser Schulleben

    Weiterlesen
  • Erneut erfolgreiche Teilnahme am DECHEMAX-Wettbewerb

    Im letzten Schuljahr haben alle Schülerinnen und Schüler der Biochemie-Kurse (Jahrgangsstufe 9) unter der Leitung von Robin Büttgen und Daniel Neumann-Blank am Schülerwettbewerb DECHEMAX teilgenommen.

    Weiterlesen
  • Kulturtag mit vielseitigem Programm für alle Jahrgänge

    Am Schuljahresende fand ein „Kulturtag“ für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I statt. Der Kulturtag bietet die besondere Gelegenheit, in die vielfältigen kulturellen Angebote der umliegenden Kulturinstitute hineinzuschnuppern.

     

    Weiterlesen
  • Für einen gelungen Start ins neue Schuljahr!

    Hier gibt es alle wichtigen Informationen zum ersten Schultag bei uns am JAG auf einen Blick.

    Weiterlesen
  • Ein unvergesslicher Ausflug zur Philharmonie in Essen

    Vergangenen Dienstag und Mittwoch hatten die sechsten Klassen des Josef-Albers-Gymnasiums das große Vergnügen, im Rahmen der Kulturtage eine Probe der Philharmoniker in der Philharmonie Essen zu besuchen. Voller Vorfreude machten wir uns auf den Weg, und schon die Ankunft im imposanten Gebäude versprach einen Tag voller neuer Eindrücke und Erlebnisse.

    Weiterlesen
  • Feriengruß

    Ein erfolgreiches Schuljahr neigt sich dem Ende zu, und es ist Zeit, sich eine wohlverdiente Pause zu gönnen.

    Weiterlesen
  • Gewinn des Kreativwettbewerbs zum Thema Neue Frauen- und Männerbilder

    Nach einem tollen Schuljahr freut sich die Fachschaft Kunst über zwei erste Plätze des Kunstwettbewerbs ,,Von der Rolle".

    Weiterlesen
  • Big Challenge 2024

    Pünktlich zum Ende des Schuljahres wurden die Zertifikate und Urkunden der 90 Teilnehmer*innen am Big Challenge Englischwettbewerb durch die Klassenleitungen überreicht.

    Weiterlesen
  • Siebtklässler präsentieren ihre Wasserraketen bei freestyle physics

    Zum Abschluss des Schuljahres hat sich der MINT-Kurs 7 wieder einer Aufgabe des Wettbewerbs freestyle physics an der Uni Duisburg Essen gewidmet. Sie entschieden sich, Wasserraketen zu bauen und erlebten mit vielen anderen Gleichgesinnten einen schönen Tag am Campus Duisburg.

    Weiterlesen
  • Der Escape-Room – MINT-Gala erfolgreich und kurzweilig

    Die MINT-Theater-AG hat ihr neues Bühnenstück uraufgeführt. Die Lösungen von Rätseln rund um Experimente führen die Gruppe in die nächsten Räume. Wie üblich hat die Gruppe ihre Kreativität im selbst geschriebenen Skript ausgelebt und ihre schauspielerischen Fähigkeiten nochmals auf ein höheres Level gebracht.

    Weiterlesen
  • Juniorwahl

    Das Josef-Albers-Gymnasium hat an der Juniorwahl zur Europawahl teilgenommen!

    Weiterlesen
  • Kennenlernnachmittag der neuen Stufe 5 am 20.06.2024: Ein gelungener Start ins neue Schuljahr

    Am 20. Juni 2024 war es endlich soweit: Die neuen Fünftklässler der Klassen 5a bis 5f wurden herzlich an unserer Schule begrüßt.

    Weiterlesen
  • Erfolgreiche Teilnahme am DECHEMAX-Wettbewerb

    Schülerinnen und Schüler des MINT8 Kurses haben erfolgreich an der zweiten Runde des DECHEMAX-Wettbewerbs teilgenommen. 

    Weiterlesen
  • Herzlichen Glückwunsch allen Abiturientinnen und Abiturienten!

    Ihr habt eure Mission erfolgreich beendet! Wir gratulieren euch von Herzen zum bestandenen Abitur und wünschen euch für euren weiteren Lebensweg, egal wo er euch hinführen möge, alles erdenklich Gute!

    Weiterlesen
  • Hühnerballtunier 2024

    Zum Schuljahresende trat der gesamte Jahrgang 5 zum traditionellen JAG-Hühnerballtunier an. 

    Weiterlesen
  • Prämierung der besten Praktikumsberichte in der Stufe 10

    Da man selbst erleben muss, was man zukünftig für wünschenswert hält und die Vorstellung unter Umständen hart auf die Realität prallen kann, lohnt sich der Blick hinter die Kulissen immer.

    Weiterlesen
  • Sammeln für den Sponsorenlauf des JAG, „Wandern für die Andern“, diesen Mittwoch

    Fleißig sammeln unsere Schülerinnen und Schüler momentan Sponsoren, damit unser Sponsorenlauf diesen Mittwoch ein schönes, erfolgreiches Event wird.

    Weiterlesen
  • Neues Ingenieur-Team verteidigt 3. Platz bei der zdi-Science League

    Im Rahmen des Ingenieurunterrichts konnten 25 Neuntklässler ihre kreativen Ideen bei der zdi-Science League ausleben. Seit den Herbstferien gestalteten sie über 5 Spieltage hinweg technische Lösungen für ein Stadtviertel der Zukunft. Zu jedem Spieltag waren Hintergrundwissen zu erwerben, technische Fertigkeiten unter Beweis zu stellen und die eigenen Konzeptideen als Video einzureichen.

    Weiterlesen
  • Elternabend und Kennenlernnachmittag der neuen Jahrgangsstufe 5

    Die Termine auf einen Blick: 
    Elternabend: Mittwoch, 19.06., 19 Uhr, Aula
    Kennenlernnachmittag: Donnerstag, 20.06., 15-17 Uhr, Aula

    Weiterlesen
  • Drei Schülerinnen erfolgreich beim Wettbewerb bio-logisch!

    Die Wiederholungstäterinnen Nele, Luisa und Jana wissen, wie es geht: Hypothesen bilden, experimentieren, beobachten, Schlüsse ziehen und verschriftlichen. Beim vom Schulministerium ausgeschriebenen Wettbewerb wurden die drei wiederholt zur viertägigen Schülerakademie in Bochum eingeladen und belegten erste Plätze.

    Weiterlesen
  • „Wandern für die Andern“ – Sponsorenlauf am Josef-Albers-Gymnasium

    Für uns, die Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer des JAG, ist alle zwei Jahre der Sponsorenlauf unter dem Titel „Wandern für die Andern“ ein Großereignis. Am 26.06.24 findet unser elfter Lauf statt.

    Weiterlesen
  • Einladung zum Theater: JAG-Aufführungen am 11.06. und 13.06.24 in der Aula

    Am Dienstag präsentieren ab 16 Uhr Schülerinnen und Schüler der Literaturkurse unter Mitwirkung der Musical-AG mit Mary Poppins, einem Märchenmix und einer Chemiestunde einen bunten Reigen kurzweiliger Theaterstücke. 

    Weiterlesen
  • Frankreich-Austausch 2024

    L‘identité commune! Unter diesem Motto haben sich 27 Schülerinnen und Schüler mit ihren französischen Corres auf die Spurensuche nach dem begeben, was unsere Völker im Allgemeinen, Bottrop und Tourcoing im Speziellen miteinander verbindet

    Weiterlesen
  • Exkursionen im Fach Lateinisch

    In diesem Jahr stand gleich zweimal die Exkursion zum Römermuseum nach Haltern für die Lateinfachschaft an: für die Stufe 7, die in jedem Jahr einen Einblick in das Leben eines römischen Legionärs bekommt und für die Stufe 9, da das traditionelle Ziel, das römisch-germanische Museum in Köln, bis auf weiteres geschlossen bleibt.

    Weiterlesen
  • Landessportfest der Leichtathletik in Rheine am 22.05.2024

    Auch in diesem Jahr brachen das Josef-Albers-Gymnasium und das Heinrich-Heine-Gymnasium in einem gemeinsamen Bus nach Rheine zum diesjährigen Landessportfest der Schulen auf.

    Weiterlesen
  • Erfolgreiche Teilnahme der Roboter-AG am zdi-Roboterwettbewerb

    Teams der Roboter-AG belegen Spitzenplätze beim Wettbewerb in Mülheim an der Ruhr und qualifizieren sich für die Regionalrunde in Neuss.

    Weiterlesen
  • JAG-Qualifizierte bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade

    Erik Wargin aus der Q1 und Paulina Stern aus der Klasse 6 des JAG sind für Bottrop bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade in Aachen angetreten. 

    Weiterlesen
  • Sechstklässlerinnen und Sechstklässler feiern Pfingstgottesdienst

    Der letzte Tag vor den Pfingstferien begann mit einem inzwischen schon zur Tradition gewordenen Gottesdienst.

    Weiterlesen
  • WK IV erreicht Endrunde auf Bezirksebene

    Die Fußballjungs der Wettkampfklasse IV des Josef-Albers-Gymnasium haben die Endrunde auf Bezirksebene erreicht.

    Weiterlesen
  • Start der Big Challenge

    Am 24. April stellten über 90 Schüler und Schülerinnen aus den Jahrgängen 5-9 ihr Wissen bei der Big Challenge unter Beweis.

    Weiterlesen
  • SpardaSpendenWahl 2024 – Bis zum 14. Mai für uns abstimmen!

    Das Josef-Albers-Gymnasium nimmt an der SpardaSpendenWahl 2024 teil. Unter dem Motto „Unsere Schule ist in Bewegung“ präsentieren wir unser Projekt: den Bau eines Beachvolleyball-Feldes auf dem Gelände unserer neuen Sporthalle.

    Weiterlesen
  • Spektakuläre Lesenacht – Ein Fest der Literatur und des Miteinanders

    In einer bemerkenswerten Initiative haben die Schülerinnen und Schüler des Bücherei-Teams die jährliche Lesenacht für interessierte Fünftklässler und Fünftklässlerinnen organisiert und geleitet.

    Weiterlesen
  • Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 erfolgreich beim Planspiel Börse 2023/2024 - Herzlichen Glückwunsch!

    In diesem Jahr waren die Schülerinnen aus der Jahrgangsstufe 10 beim Planspiel Börse der Sparkasse Bottrop besonders erfolgreich. 

    Weiterlesen
  • Die Frühjahrsausgabe unseres Newsletters ist da!

    Die jüngste Ausgabe bietet wieder einen Rück- und Ausblick zur Lern- und Lebenswelt am Josef-Albers-Gymnasium, z.B. Einblicke und Hintergründe zu anstehenden Events und Aktionen wie z.B. dem Spendenlauf.

    Weiterlesen
  • Fußballteam des JAG wird Stadtmeister in der Wettkampfklasse U18

    Nach klaren Siegen in der Vorrunde gegen die Willy-Brandt-Gesamtschule (2:0) und die Marie-Curie-Realschule (3:0) standen sie im nervenaufreibenden Finale gegen die Sekundarschule aus Kirchhellen.

    Weiterlesen
  • Ausflug auf die Halde

    Der Religionskurs erkundete den Kreuzweg auf der Halde Haniel.

    Weiterlesen
  • Ein zauberhaftes Theatererlebnis: „Wunschpunsch“ begeistert unsere Fünftklässler

    Einmal mehr bot das Theater einen fesselnden Einblick in die Welt der Fantasie und Magie, als die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen das Stück „Wunschpunsch“ im Theater Oberhausen erlebten. 

    Weiterlesen
  • Echte Chem-pions am JAG

    Schülerinnen und Schüler des MINT8-Kurses nahmen erfolgreich am Chem-pions Wettbewerb teil.

    Weiterlesen
  • Gruß zu den Osterferien

  • Wenn die Fremdsprache das Klassenzimmer verlässt – Barcelona 24

    Ein persönlicher Rückblick der Q2-Fahrt von Evelyn Missal

    Weiterlesen
  • Evelyn Missal belegt den 5. Platz im „Landes- und Bundeswettbewerb philosophischer Essay“

    In der zweiten Wettbewerbsrunde, der Bundesebene, überzeugte Evelyn Missal aus der Q2 mit ihrem Essay zu den Themen Freiheit und Determinismus.

    Weiterlesen
  • „Schule mit Eltern“: Elternabend zum Thema Umgang mit sozialen Medien

    „WhatsApp, Instagram und TikTok sind die neuen Begleiter unserer Kinder. Aus Elternsicht war es interessant für die „schleichenden Gefahren“ sensibilisiert zu werden“, so eine Elternreaktion nach dem Elternabend.

    Weiterlesen
  • Jugend forscht: Der MINT-Kurs 7 präsentiert 8 Forschungsergebnisse beim Regionalwettbewerb

    17 Forschende aus dem MINT-Kurs der 7. Klasse haben nun ihre Ergebnisse beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht in Marl präsentiert. Dusch-Wärmetauscher, eine Handtuch-Faltmaschine, Holz besser als 3d-Druck?, Rot als Warnfarbe? und die Intelligenz von Tieren bei der Suche nach Nahrung standen im Fokus der Jung-Forscherinnen und Jung-Forscher.

    Weiterlesen
  • Von lokal zu global: Wie unser Schülerteam die Mathematik-Alympiade erobert

    Unser Schülerteam hat sich bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade durchgesetzt und wird nun in Garderen bei Utrecht auf internationaler Bühne gegen 15 andere Teams antreten

    Weiterlesen
  • Bottrop - Helau; JAG - Helau; Jahrgangsstufe 5 - Helau

    Was für ein Event! Organsiert durch unsere Oberstufe (Q1) haben über 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 gemeinsam eine bunte Karnevalsfeier feiern dürfen

    Weiterlesen
  • Evelyn Missal veröffentlicht die Novelle „Apathikus“

    Die 17-jährige Abiturientin Evelyn Missal hat in einer bemerkenswerten Leistung eine Novelle veröffentlicht, die nicht nur ihre schriftstellerische Reife, sondern auch ihre kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen unter Beweis stellt. 

    Weiterlesen
  • Deutsch-französischer Tag zum Traité de l'Élysee

    Auch in diesem Jahr, dem Jahr der olympischen Spiele in Paris, haben wieder Schülerinnen und Schüler am Internetwettebewerb Französisch teilgenommen

    Weiterlesen
  • Kinderbuchautorin liest aus ihrem Buch zum Nationalsozialismus

    Lesung für die Jahrgangsstufe 6 anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens der Opfer des Nationalsozialismus 

    Weiterlesen
  • Evelyn Missal ist eine Runde weiter im Wettbewerb „Philosophischer Essay“

    Auch dieses Jahr konnten alle philosophisch interessierten Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufen mit ihren Essays im Wettbewerb antreten. Evelyn Missal hat erfolgreich teilgenommen und wurde zur Winterakademie eingeladen.

    Weiterlesen