Veröffentlicht am 29.05.2016

ZEUS am Josef-Albers-Gymnasium

Wie in jedem Jahr beteiligen sich die Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe an dem ZEUS-Projekt der WAZ. Die Artikel der Schülerinnen und Schüler werden z.T. auf der ZEUS-Seite der WAZ und auf der Online-Seite "zeusmedienwelten" präsentiert. Im Folgenden finden Sie die Artikel der Schülerinnen und Schüler unserer Schule auf einem Blick.

Luisa Jankowski (MSD-Kurs Publizistik) hat einen Artikel über die Handy-Sucht geschrieben:

http://www.derwesten.de/zeusmedienwelten/mediacampus/fuer-schueler/zeus-regional/bottrop/maids-und-nomophobie-wenn-das-handy-suechtig-macht-id11850894.html

Dina Scholz (MSD-Kurs Publizistik)  hat ihre Sicht über die verkürzte Schulzeit in einem  Artikel und einem Kommentar verfasst:

http://www.derwesten.de/zeusmedienwelten/mediacampus/fuer-schueler/zeus-regional/bottrop/jeder-sollte-ein-orientierungsjahr-haben-id11840565.html

Anna Nagel (MSD-Kurs Publizistik) hat einen Artikel über Jugendliche im Fitness-Center geschrieben:

http://www.derwesten.de/zeusmedienwelten/mediacampus/fuer-schueler/zeus-regional/bottrop/gesunde-freude-am-sport-oder-schoenheitswahn-id11839243.html

Laurin Scharne (MSD-Kurs Publizistik) hat einen Artikel über die Schalker Knappenschmiede geschrieben:

http://www.derwesten.de/zeusmedienwelten/mediacampus/fuer-schueler/zeus-regional/bottrop/gesunde-freude-am-sport-oder-schoenheitswahn-id11839243.html

Ekta Sila Ekinci (MSD-Kurs Publizistik) hat in ihrem Artikel die Entwicklung von Virtual Reality im Kino nachgezeichnet:

http://www.derwesten.de/zeusmedienwelten/mediacampus/best-of/kino-mit-rundumblick-geschichte-der-virtuellen-realitaet-id11836762.html

Hannah Gathmann (MSD-Kurs Publizistik) zeigt auf, welche Folgen die Massenproduktion von Lebensmittel für unsere Umwelt hat:

http://www.derwesten.de/zeusmedienwelten/mediacampus/best-of/essen-wir-unsere-welt-auf-id11836432.html