Veröffentlicht am 04.03.2022
Woche der Anteilnahme
Sorge und Betroffenheit zum Angriffskrieg auf die Ukraine und dem Leid der Menschen in Unterricht und Solidaritätsaktionen reflektiert.
In dieser Woche blickte die Schulgemeinde mit großer Anteilnahme auf die Situation in Osteuropa und den schrecklichen Krieg in der Ukraine. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge verliehen ihrem Bedürfnis nach Reflexion der Geschehnisse und Solidarität auch über den Unterricht hinaus in zahlreichen Aktionen Ausdruck.
Neben der altersangemessenen Thematisierung in Klassen und Kursen verschriftlichten viele Schülerinnen und Schüler ihre Gedanken und Emotionen auf papierenen Friedenskerzen, die in der Pausenhalle auf Stellwänden durch die Lerngruppen angebracht wurden. Andere nutzten symbolische Friedenstauben, um niederzuschreiben, was sie angesichts des durch Krieg verursachten Leids bewegt. Sie ließen die Schulgemeinde im Eingangsbereich an ihrer Auseinandersetzung mit den Geschehnissen teilhaben.
Als gemeinschaftliche Aktion der Solidarität am Josef-Albers-Gymnasiums formten die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge am Freitag ein Friedenszeichen in den Farben der Ukraine. Angehörige der Bläserklassen spielten die Europahymne.
Auch weiterhin sollen alle Heranwachsenden Raum für Begleitung und Reflexion im Umgang mit dem Kriegsgeschehen und dessen vielfältigen Auswirkungen haben. Hierzu wollen wir insbesondere die Flüchtenden in den Blick nehmen, die auch in Bottrop und seinen Nachbarstädten ankommen.
GRI
Auf Stellwänden in der Pausenhalle hinterlegten Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Jahrgänge ihre verschriftlichten Gedanken und Emotionen zum Angriffskrieg auf die Ukraine auf papierenen Friedenskerzen. Die aktuellen Geschehnisse wurden auch zum Gegenstand des Unterrichts und der Auseinandersetzung, wie etwa hier im Fach Kunst. Schülerinnen und Schüler der Bläserklassen spielten die Europahymne. |
Auch auf Friedenstauben hinterließen die Heranwachsenden Wünsche für die Menschen in Osteuropa. Unter anderem formte die Schulgemeinde in einer gemeinsamen Aktion als Ausdruck der Anteilnahme ein Friedenszeichen in den Nationalfarben der Ukraine. |