Veröffentlicht am 01.04.2022
Wir unterstützen Patienten im Kampf gegen Blutkrebs
Jedes Mitglied der Schulgemeinde im Alter zwischen 17 und 55 Jahren hat bis zum 7. April die Gelegenheit, sich für eine Stammzellenspende der DKMS-Stiftung registrieren zu lassen.
Bei der Schülervertretung sind hierfür ab sofort in Raum 1.19 (SV-Raum) Test-Kits erhältlich, um daheim einen Abstrich zu machen. Am nächsten Tag sollte dieser Abstrich dann bei der SV abgegeben werden.
Die Probe kommt zur DKMS-Stiftung, die eine weltweite Datenbank führt, um potentielle Stammzellenspender auf ihre Spendereignung für Blutkrebspatienten zu prüfen. Bei einer Übereinstimmung der Voraussetzungen können die Spender des Abstrichs kontaktiert werden und haben die Möglichkeit ein Leben zu retten. Der Zeitaufwand der Registrierung beträgt gerade einmal drei Minuten.
Das Josef-Albers-Gymnasium ruft hierzu auch noch einmal in dem nachfolgenden Video auf, an dem sowohl Lehrerinnen und Lehrer als auch Schülerinnen und Schüler mitgewirkt haben.
Für weitergehende Informationen rund um das Thema Stammzellenspende verweisen wir auf die Seiten der DKMS-Stiftung.
https://www.dkms.de/de/video-schule https://www.dkms.de/de/faq
SV