
Veröffentlicht am 18.06.2023
Wir gratulieren allen Abiturientinnen und Abiturienten zur bestandenen Abiturprüfung 2023!
In diesem Schuljahr haben 155 Schülerinnen und Schüler die Abiturprüfung erfolgreich abgelegt. Ihre Reise umfasste 12 Schuljahre, die die Schülerinnen und Schüler unter ihr Abiturmotto „Mabio Kart – nach 12 Jahren über die Ziellinie“ stellten.
Der feierliche Tag der Abiturverleihung startete bereits um 9 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche. Pfarrer Michael Hoffmann und Gemeindereferentin Christiane Hartung gestalteten den Gottesdienst, den eine Vorbereitungsgruppe, bestehend aus Lehrerinnen und Lehrern sowie Schülerinnen und Schülern der Q2, vorbereitet hatte. Ihnen gilt ein besonderes Dankeschön. Natürlich war auch das Abimotto „Mabio Kart“ Kern der Botschaft des Gottesdienstes: Eine lange Reise geht vorüber, viele Hürden mussten genommen, viele Erfahrungen konnten gesammelt werden. Neben guten Wünschen der Lehrerinnen und Lehrer haben die Abiturientinnen und Abiturienten auch den Segen erhalten, der sie auf ihrem neuen Weg begleiten soll.
Im Lichthof des Berufskollegs eröffnete Schulleiter Ingo Scherbaum im Anschluss die Zeugnisverleihung. In seiner Rede stellte er heraus, dass die Schülerinnen und Schüler eine hervorragende Leistung erbracht hätten: 42 Schülerinnen und Schüler haben das Abitur mit einer 1 vor dem Komma bestanden, darunter zwei Schüler mit dem Traumnote 1,0. Gleichzeitig fand der Schulleiter mahnende Worte im Zusammenhang mit neuen Technologien wie ChatGPT, die nicht das Lernen und Lehren ersetzen könnten, sondern reflektiert in die Lern- und Arbeitsprozesse eingebunden werden müssen.
Nach der Rede des Schulleiters folgte die Ansprache des Oberbürgermeisters: Herr Tischler lobte die Leistungen des Abiturjahrgangs und sprach dem Josef-Albers-Gymnasium ein besonderes Lob für seine pädagogische Arbeit aus. Im Anschluss daran richtete Frau van Kampen als Elternpflegschaftsvorsitzende ihre Grüße an die Abiturientinnen und Abiturienten und wünschte ihnen für ihre Zukunft alles Gute.
Umrahmt wurden die Ansprachen und Reden von der Big Band des Josef-Albers-Gymnasiums unter der Leitung von Herrn Klaus, ehe der Jahrgangsstufensprecher Maximilian Dorn im Namen der Stufe seinen Dank an die Lehrerinnen und Lehrer aussprach und insbesondere seinen LK-Lehrer Herrn Lück und seine LK-Lehrerin Frau Buchheister erwähnte, die seine Schullaufbahn in den letzten beiden Jahren maßgeblich geprägt haben und ihm besonders in positiver Erinnerung bleiben werden.
Bevor die begehrten Abiturzeugnisse verliehen und daran anschließend Schülerinnen und Schüler für herausragend Leistungen in verschiedenen Bereichen geehrte wurden, verabschiedete sich der Stufenleiter Christoph Brinker von seiner Stufe. In seiner Rede ließ er die drei Jahre Oberstufe Revue passieren und fand immer wieder Parallelen zum Computerspiel, auf das sich das Motto des Abiturjahrgangs bezieht. Zum Schluss wünschte er seinen Schülerinnen und Schülern, dass sie ihren Lebensweg auch in Zukunft spielerisch bestreiten mögen.
Nach der feierlichen Übergabe der Abiturzeugnisse an die Abiturientinnen und Abiturienten wurden die beiden Schüler, Benedikt Schranz und Jonas Lartz, durch den Förderverein als beste Schüler der Jahrgangsstufe ausgezeichnet.
Preise und Ehrungen von außerschulischen Partnern wurden von der Sparkasse Bottrop für die besten Leistungen im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich an Jonas Lartz, Benedikt Schranz und Alina Weber, im Bereich der Fremdsprachen von der Vereinten Volksbank an Benedikt Schranz und von der Firma Brabus für den besten MINT-Absolventen an Maximilian Kieser verliehen. Außerdem verliehen die Fachschaften Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Philosophie und Erziehungswissenschaft Preise an die jeweils Jahrgangsstufenbesten.
Im Rahmen der feierlichen Zeugnisverleihung wurden neben den sehr guten Leistungen auch weitere besondere Leistungen gewürdigt. So konnten 9 MINT-EC-Zertifikate vergeben sowie das Engagement für die Schülervertretung und den Schulsanitätsdienst ausgezeichnet werden.
Wir gratulieren den Abiturienten und Abiturientinnen ganz herzlich zum bestandenen Abitur und wünschen ihnen für ihren neuen Lebensweg alles Gute!
BRI
Aktion der Bigband
|
Abitur 2023 – Gratulation!
Preisträger des MINT-EC-Zertifikats
Skilehrer-Ausbildung