Veröffentlicht am 23.06.2022

Wir gratulieren allen Abiturientinnen und Abiturienten

„MiAbi Beach – Welcome to MiAbi““, so lautete das Abi-Motto der diesjährigen Abiturienta am Josef-Albers-Gymnasium. 157 Schülerinnen und Schüler verlassen die Schule mit dem Abiturzeugnis in der Hand und können sich nun neuen Zielen und Herausforderungen widmen.

Nach dem Abiturgottesdienst, der auch in diesem Jahr wieder in St. Cyriakus stattfinden konnte, eröffnete Schulleiter Ingo Scherbaum die feierliche Zeugnisverleihung im Lichthof des Berufskollegs Bottrops. In seiner Rede stellte er heraus, dass dieser Jahrgang, der einen Großteil seiner Oberstufenzeit unter Pandemiebedingungen absolvierte, Herausragendes geleistet hat: Neun Abiturientinnen und Abiturienten haben die Traumnote 1,0 erreicht. Insgesamt haben 50 Schülerinnen und Schüler eine 1 vor dem Komma. Eine wirklich herausragende Leistung!

Einen besonderen Dank richtete der Schulleiter an die Stufenleitung und das Oberstufenteam, sowie an die Lehrkräfte und Eltern, welche die Jugendlichen während der gesamten Qualifikationsphase unterstützt hatten. 

Nach der Rede des Schulleiters folgten weitere Grußworte: Bürgermeister Klaus Strehl verband seine Glückwünsche an die Abiturientia mit einem Lob des besonderen Schulklimas am Josef-Albers-Gymnasium, das für alle spürbar sei. Im Anschluss daran gratulierte Herr Dr. Stank als Schulpflegschaftsvoristzender stellvertretend für die Elternschaft den frischgebackenen Abiturientinnen und Abiturienten und wünschte ihnen für ihren weiteren Lebensweg vor allem Zufriedenheit, egal welchen Weg sie einschlagen würden. 

Der Jahrgangsstufensprecher Moritz Beck verband seine Rede mit dem eigens für diese Veranstaltung komponierten Musikstück ,,Good Night, Miami Beach“. Zu Posaunenklängen hatten alle Anwesenden noch einmal Gelegenheit die letzten drei Jahre Oberstufe und das besonders intensive letzte Jahr Revue passieren zu lassen. 

Bevor dann die begehrten Abiturzeugnisse verliehen und daran anschließend Schülerinnen und Schüler für herausragende Leistungen in verschiedenen Bereichen geehrte wurden, verabschiedete sich die Stufenleitung von ihrer Stufe. Maren Müller, Christian Föckeler und Christina Gutt zitierten den griechischen Philosophen Aristoteles, der sagte „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen“, und wünschten ihren Schülerinnen und Schülern, dass sie ein glückliches Händchen beim Setzen ihrer Segel haben, dass ihnen Wind und Wellen gewogen seien und dass sie immer eine gute Mannschaft dabeihaben, die sie bei ihren neuen Abenteuern auf ihrem Weg begleiten mögen – denn ohne Mitreisende ist das Leben doch nur halb so schön.

Bei den an die Zeugnisverliehung anschließenden Ehrungen wurden Ehmi Balgar, Matthias Echelmeyer, Damiano Hunger, Zoe Räkow, Maria Reiss, Klaudia Sekula, Lea Thelen, Nina Wittling und Leandro Zumbino durch den Förderverein als beste Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe ausgezeichnet. 

Erstmalig nach zwei Jahren konnten die Vertreter preisgebender Institutionen auch wieder persönlich anwesend sein: So zeichnete die Sparkasse Bottrop besondere Leistungen im Bereich Gesellschaftswissenschaften aus. Die Vereinte Volksbank ehrte die beste Schülerin im Bereich Fremdsprachen. Außerdem gab es Preise und Urkunden der Deutschen Gesellschaft für Philosophie, des Pädagogischen Instituts der Evangelischen Kirche von Westfalen, der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, der Gesellschaft Deutscher Chemiker, der Deutschen Physikalischen Gesellschaft sowie Ehrungen für die Fächer Biologie und Erziehungswissenschaft.

Im Rahmen der feierlichen Zeugnisverleihung wurden neben den sehr guten Abiturleistungen auch weitere besondere Leistungen gewürdigt. So konnten sieben MINT-EC-Zertifikate vergeben sowie das Engagement für die Schülervertretung ausgezeichnet. 

Feierlich umrahmt wurde die Abiturzeugnisverleihung von der Big Band des Josef-Albers-Gymnasiums sowie durch den Tanzkurs der Jahrgangsstufe, der die Performances „Beginn‘ – Time of our lives“ und ,,International Love – Miami“ darbot. Wir danken noch einmal allen, die durch ihren Einsatz zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.

Wir gratulieren allen von Herzen zum bestandenen Abitur und wünschen für den weiteren Lebensweg, egal wo er hinführt, alles erdenklich Gute!


Text: GU/FOE/MUE
Fotos: HUT

Insgesamt neun Schülerinnen und Schüler sind für ihr herausragendes Abitur ausgezeichnet worden. Sie bestanden die Reifeprüfung mit der Traumnote 1,0.

Die Sparkasse Bottrop verlieh - wie bereits in den Vorjahren - Auszeichnungen im Bereich Gesellschaftswissenschaften. Maria Reiss wurde für ihre besonderen Leistungen durch das Finanzinstitut ein iPad verliehen.

Die Vereinte Volksbank zeichnete Lea Thelen im Bereich Fremdsprachen aus.

Weitere herausragende Leistungen wurden u.a. in den MINT-Fächern gewürdigt.

Alperen Uzun und Justin Schirk bekamen für ihre Leistungen durch die Sparkasse Bottrop Bluetooth-Lautsprecher verliehen.