Veröffentlicht am 23.02.2025

Wege nach dem Schulabschluss: Berufsinformationstag am Josef-Albers-Gymnasium

Für die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase fand der jährliche Berufsinformationstag statt, der das BSO-Angebot am Josef-Albers-Gymnasium ergänzt und die Möglichkeit bietet, sich über diverse Studiengänge und Berufe zu informieren.

Auf einer Online-Wahlplattform konnten die Schülerinnen und Schüler insgesamt fünf Vorträge aus dem Angebot unserer Gäste anwählen. Die Bandbreite reichte von allgemeinen Vorträgen, z.B. über Unterschiede zwischen Universität, Hochschule, dualem Studium und Ausbildung, bis zu Informationen über Freiwilligendienste oder konkrete Studiengänge und Ausbildungsberufe. Somit konnten die Schülerinnen und Schüler eigene Schwerpunkte entsprechend ihrem jeweiligen Stand im BSO-Prozess setzen.

Herzlichen Dank an unsere Gäste, die wieder viele interessante und aufschlussreiche Einblicke boten: Hochschule Ruhr West, Westfälische Hochschule, Radboud University, Universität Duisburg-Essen, Universität Münster, Bundeswehr, Polizeipräsidium Recklinghausen, Konrad Grundschule, MC Bauchemie, ELE, Diakonisches Werk, Debeka, Sparkasse, Knappschafts-Krankenhaus, Finanzverwaltung NRW, Arbeitsagentur, unser ehemaliger Schüler Luca Alexius sowie Frau Matari und Herr Erdelt, die ihr Referendariat am JAG absolvieren.

NIE