
Veröffentlicht am 31.08.2021
Schulradeln 2021 mit (erfreulichen) Folgen
Die 2021 besonders erfolgreiche Stadtradeln-Aktion Bottrop wurde vor den Sommerferien erstmalig durch das Schulradeln ergänzt. Das JAG verzeichnete hierbei die meisten Teilnehmenden. Als fahrradaktive Schule freuen wir uns, dass die Stadt zum Schuljahresbeginn eine Fahrbahnumgestaltung der anliegenden Schützen- und Zeppelinstraße vornahm: Wir haben nun eine Fahrradstraße.
Insgesamt 12.146 Kilometer erzielten Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Lehrende im Rahmen der Anmeldung unseres Gymnasiums beim Schulradeln – ein Erfolg für den Klimaschutz und für mehr Bewegung im Alltag.
Um so mehr freut es uns, dass uns der Schulträger durch die Umgestaltung der Schützen- und Zeppelinstraße zur Fahrradstraße unterstützt.
Die entsprechenden Fahrbahnmarkierungen und Beschilderungen sind bereits in den Ferien vorgenommen worden.
Für die Erreichbarkeit unserer Schule auf der Fahrradstraße bedeutet dies:
- Fahrräder haben Vorrang gegenüber PKW. Kraftfahrzeuge dürfen die Straße nach der Straßenverkehrsordnung nur ausnahmsweise befahren.
- Tempo 30 ist die geltende Maximalgeschwindigkeit für alle Befahrenden.
- Fahrradfahrer dürfen nebeneinander fahren.
Die Maßnahmen fördern den Radverkehr, schaffen mehr Sicherheit und steigern die Fahrradakzeptanz. Falls dennoch mal ein Transfer mit dem Auto erforderlich wird, verweisen wir auf die ausgeschilderten Hol- und Bringezonen, die einen sicheren Aus- und Einstieg unserer Schülerinnen und Schüler ermöglichen und eine Befahrung der Fahrradstraße erübrigen.
Auf ein fahrradaktives neues Schuljahr!
GRI
Illustration: KEE