Veröffentlicht am 27.08.2023
Rückblick: Das war das Schulfest 2023 am JAG!
Zu Beginn des neuen Schuljahres feierten die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer des Josef-Albers-Gymnasiums mit Freunden und Familie ein buntes Schulfest. Am Abend bot dann das Ehemaligentreffen für alle Abiturjahrgänge und auch ehemalige Lehrkräfte die Möglichkeit, Kontakte wiederaufleben zu lassen und sich auszutauschen.
Schon der Auftakt war beeindruckend: Nach einem ökumenischen Gottesdienst symbolisierten bunte Luftballons, die von den jüngsten Schülerinnen und Schülern in den Himmel geschickt wurden, dass wir als Schule bunt sind, Vielfalt leben und jeder von uns ein wichtiger Teil der Gemeinschaft ist. Gleich im Anschluss waren die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler dran, die schon in ihren ersten Tagen an der neuen Schule einen Tanz-Flashmob einstudiert hatten. Schlag auf Schlag ging es auf der großen Bühne weiter, die sich mitten auf dem Schulhof befand: Nach dem glänzenden Auftritt der Tanzgarde Bottrop folgte ein groovender Fabian Fyrk mit Rock- und Blues-Klassikern an der Gitarre und sodann ereignete sich die sportive die Darbietung des Tanzsportvereins Bottrop. Daraufhin ging es musikalisch mit der JAG-eigenen Schulband, den Big Band Starters und der Big Band weiter.
Zeitgleich konnten sich alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher auf eine Reise um die Welt – qua des ganzen JAG-Geländes – begeben: Hierunter gab es sowohl einen hürdenreichen "Roadtrip", rätselhaftes Länderbingo sowie auch Cross Boccia. Sportlich Interessierte kamen beim Klettern oder bei einer Globetrotter-Rallye auf ihre Kosten. Dazu wurden Klassiker wie Dosenwerfen und Torwandschießen durch die Schülerinnen und Schüler geboten. Ein weiteres Highlight war die Tombola, bei der es viele großartige Preise zu gewinnen gab.
Auch kulinarisch war das Fest eine Reise durch die Welt: Von American Food über süße und herzhafte Teigwaren aus den unterschiedlichsten Ländern Asiens und Europas, bis hin zu Popkorn und Slush-Eis in Länderfarben, war für jeden Geschmack etwas dabei. Als Mitbringsel konnten z.B. selbst hergestellte Marmelade oder Schlüsselanhänger erworben werden.
Während des Schulfestes wurden außerdem die Schulmannschaften für ihr Engagement im vergangenen Schuljahr geehrt. Ebenso wurde der MINTikus verliehen, unsere Auszeichnung für Schülerinnen und Schüler, die sich im MINT-Bereich besonders hervorgetan haben.
Die Erlöse des Schulfestes und des Ehemaligenabends kommen dem Förderverein zugute – und damit allen Schülerinnen und Schülern des Josef-Albers-Gymnasiums.
Vorbereitet wurde das Schulfest an Projekttagen vor den Sommerferien, an denen die vielen kreativen und abwechslungsreichen Mitmachaktivitäten sowie zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten von den Schülerinnen und Schülern geplant wurden. All dies wäre ohne den außerordentlichen Einsatz der Lehrerschaft am JAG nicht möglich gewesen. Herzlichen Dank! Unser Dank gilt ebenfalls allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern, die mit uns diesen Tag gestaltet haben. Besonders hervorheben möchten wir an dieser Stelle unsere Schulpflegschaftsvorsitzende Frau van Kampen, die viel Herzblut, Engagement und Zeit in die Vorbereitung dieses Tages investiert hat, sowie Frau Schulte-Meyer, die die Tombola organisiert hat.
– Vielen herzlichen Dank für das Engagement für unsere Schülerinnen und Schüler!
Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste JAG-Schulfest!
KEM/GU