![](/Uploads/System/d4bfdacb-8f1f-4610-b6a3-6d062d65c908.jpg)
Veröffentlicht am 06.02.2020
Q2-Lateiner auf Exkursion in der ewigen Stadt
Der Latein-Grundkurs der Qualifikationsphase 2 begab sich auf eine Reise nach Rom. Hier der Bericht der Teilnehmer:
Um 3:30 Uhr in der Früh trafen wir uns am Josef-Albers-Gymnasium und begannen unsere Reise, die von Herrn Vivod und Frau Obbelode geleitet wurde. Nach einem kurzen Flug und der ausführlichen Nutzung von Google-Maps erreichten wir schließlich das Hotel. Dort stellten wir nur unsere Koffer ab und machten uns auf den Weg zum Colosseum und Forum Romanum. Trotz Touristen und Baustellen fühlten wir uns direkt wie im antiken Rom. Daraufhin folgte der erste Halt in einem italienischen Restaurant, bei dem wir das italienische Flair genießen konnten. Zum Sonnenuntergang waren wir auf dem Altare della patria, von dem wir eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt hatten. Nach all den schönen Eindrücken aßen wir zum Abschluss des ersten Tages das genussvolles Gelato bei Giolitti, wo es nicht nur unserer Meinung nach das beste Eis Roms gibt. Darauf folgte traditionelle Pizza und Pasta.
Unser zweiter Tag begann mit den Caracalla Thermen und dem Circus Maximus. Bei unseren Destinationen haben uns die Referate unserer Mitschüler mit Zusatzinformationen sehr weitergeholfen. Durch das Viertel Trastevere gelangten wir zum Petersdom. Nach einem Aufstieg von über 500 Stufen, befanden wir uns auf der Kuppel des Petersdoms. Auf dem Piazza Navona aßen wir das originale Tartufo. Vorbei am Trevi-Brunnen gelangten wir zur nächsten Destination, bei der wir uns wiederum mit Pizza und Pasta stärkten.
Zum Abschluss unserer dreitägigen Exkursion ließen wir den Abend in einer untypisch römischen Lokalität, einem Irish Pub, ausklingen.