Veröffentlicht am 23.06.2022

Projekttage 2022: Rund fünfzig Angebote in der letzten Schulwoche

Außerunterrichtliches Lernen zwischen Neuentdeckung und Neigung 

 

In diesem Jahr konnten unsere Projekttage nun endlich wieder in gewohnter Form stattfinden. Das bedeutete jahrgangsübergreifende und gruppengemischte Angebote aus den Bereichen Sport, Musik, Kunst, Gesellschafts- und Naturwissenschaft.

Vor den zentralen Exkursionstagen zur Wochenmitte galt es an zwei Tagen Fähigkeiten und Fertigkeiten neu zu entdecken oder aber auszubauen.

So erlernten einige Schülerinnen und Schüler etwa im NanoLab der Universität Duisburg-Essen elektrische Schaltungen zu löten, während sich andere Lernende auf Spurensuche zum Thema Fußballkultur im Ruhrgebiet begaben. Judo wurde interessierten Einsteigern ebenso geboten wie eine Basisschulung ins Debattieren. Kleidung wurde kreativ verziert, Rätsel gelöst, Marmelade selbst hergestellt und Leckereien zubereitet.

Mit Hilfe einer zentralen Wahlplattform konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler für ihr gewünschtes Projektangebot vormerken und hatten durch die offene Form der Projekttage Gelegenheit, auch Angehörige anderer Klassen und Jahrgangsstufen kennen zu lernen. 

Wir danken dem Organisationsteam für die Planung sowie allen Kolleginnen und Kollegen für ihren besonderen Einsatz zum Ende des Schuljahres, durch den die Projekttage möglich wurden.

GRI