Veröffentlicht am 20.12.2024
Nikolaus – „Ein Mann für alle Fälle“
Am 25. und 26. November 2024 verwandelte sich das Josef-Albers-Gymnasium in einen Ort der festlichen Stimmung und musikalischen Begeisterung. Unter dem Titel „Nikolaus - Ein Mann für alle Fälle“ wurde erneut ein einzigartiges Weihnachtsmusical aufgeführt, das die Zuschauer in seinen Bann zog und zu einem vollen Erfolg wurde.
Die Schülerinnen und Schüler, die in die verschiedenen Rollen schlüpften, brachten die Geschichte des Nikolaus lebendig zum Leben – mit viel Humor, kreativen Kostümen und eindrucksvoller Musik.
Das Musical erzählte die Geschichte von Nikolaus, der in einer Reihe von Abenteuern und Herausforderungen zeigte, dass er tatsächlich der ideale Mann für alle Fälle ist – ein Held, der in schwierigen Momenten immer zur Stelle ist, um zu helfen. Mit einer Mischung aus humorvollen Szenen, bewegenden Momenten und mitreißenden Melodien begeisterten die Darsteller nicht nur die Schüler und Eltern, sondern auch alle weiteren Besucher, die sich das Stück nicht entgehen lassen wollten.
Der Erfolg des Musicals wurde durch den begleitenden Adventsmarkt noch weiter verstärkt. Vor und nach den Aufführungen bot der Markt eine wunderbare Gelegenheit, sich auf die bevorstehenden Festtage einzustimmen. Von handgemachten Weihnachtsgeschenken über kulinarische Leckereien bis hin zu festlicher Musik – der Adventsmarkt zog zahlreiche Besucher an und trug maßgeblich zur warmen, einladenden Atmosphäre bei.
Besonders hervorzuheben ist der außergewöhnliche Einsatz von Julia Bonika, die mit beeindruckender Hingabe und Organisationstalent das Weihnachtsstück von Anfang bis Ende gestaltete. Sie hat nicht nur die Komposition des Musicals übernommen, sondern auch die gesamte Planung und Koordination der Aufführung verantwortet – ein wahres Meisterwerk der Organisation, bei dem sie 120 Kinder in die Proben einbezog und jede einzelne Szene mit viel Herzblut vorbereitete. Viele Nachmittage widmete sie der intensiven Arbeit mit den Kindern, um das Musical zu einem vollen Erfolg zu führen. Ihr unermüdliches Engagement, ihre Leidenschaft und ihre Fähigkeit, das Team zu motivieren, waren in jeder Szene spürbar und trugen maßgeblich zum Gelingen der Aufführung bei. Für diesen außergewöhnlichen Einsatz gebührt Julia Bonika ein ganz besonderer Dank und höchste Anerkennung.
Die beiden Aufführungen waren ein gelungenes Gemeinschaftsprojekt von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gemeinsam eine unvergessliche Veranstaltung auf die Beine stellten. Der Erfolg des Musicals und des Adventsmarkts zeigt einmal mehr, wie engagiert und kreativ die Schulgemeinschaft des Josef-Albers-Gymnasiums ist.
BUD