Veröffentlicht am 20.12.2021

Neue Kooperationsvereinbarung mit außerschulischem Partner

Das Josef-Albers-Gymnasium und MC Bauchemie gehen nun auch offiziell gemeinsame Wege.

Dem Fachkräftemangel von Seiten der chemischen Industrie entgegenwirken und Schülerinnen und Schülern die Berufsmöglichkeiten näher bringen: Gemeinsam gestaltete Orientierungsangebote und Lerngelegenheiten mit Partnern der Industrie prägen viele Schulfächer und Projektangebote am Albers. Diese Win-Win-Situation zwischen Unternehmen und Schule wurde nun auch mit dem Bottroper Partner MC Bauchemie in einem offiziellen Kooperationsvertrag besiegelt. 

Wir freuen uns, dass die jugendlichen Ausbildungsbotschafter des Unternehmens gemeinsam mit Fr. Elena Fadejew als Personalreferentin bei der Mitgestaltung des jährlichen Berufsorientierungstages mitwirken. Doch das gemeinsam unterzeichnete Vorhaben beschränkt sich nicht auf einmalige Berührungspunkte. Auch an den JAG-Projekttagen vor den Sommerferien wird ein Kunstprojekt von der Kooperation profitieren und im etablierten Ingenieurunterricht der Stufe 9 wird es Experimente mit Bastelbeton der Firma MC Bauchemie geben. Die bisherigen Experimente mit Gipsbalken werden durch das neue Material ergänzt und so können Brückenträger verschiedener Bauformen in ihrer Konstruktion und Tragfähigkeit im Experiment verglichen und bewertet werden. Der praxisorientierte Unterricht wird vom leitenden Chemiker Christian Fyrk mitbetreut, so dass die Schülerinnen und Schüler eine weitere Bezugsperson eines Unternehmens kennenlernen. Wer sich für die Tätigkeitsbereiche bei MC Bauchemie weiter interessiert, kann auf mögliche Praktikumsplätze zurückgreifen. 

Gemeinsam mit der Beauftragten des Josef-Albers-Gymnasiums für die Berufsorientierung, Rukiye Akbas, und mit MINT-Koordinator Florian Wältring unterzeichnete Schulleiter Ingo Scherbaum die Kooperationsvereinbarung. Frau Elena Fadejew und Herr Christian Fyrk besiegelten den Vertrag seitens der MC Bauchemie. 

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. 

WLT

Foto (WLT/ELZ), v.r.n.l: Die Repräsentanten der MC-Bauchemie, Personalreferentin Elena Fadejew, Christian Fyrk, leitender Chemiker der MC Bauchemie sowie die Vertreter des Josef-Albers-Gymnasiums, Schulleiter Ingo Scherbaum, MINT-Koordinator Florian Wältring und die Beauftragte für Berufsorientierung am JAG, Rukiye Akbas.