Veröffentlicht am 19.06.2025

Luftschiff-Jungfernflug gelingt auf Anhieb

Zum Ende des MINT-Projektkurses in der Q1 starteten Erik und Ben mit einem neuen, herausfordernden Projekt: Die Konstruktion und der Bau eines kostengünstigen, ferngesteuerten DIY-Luftschiffes. Nach vielen Baustunden im JAG-Lab startete ihre Leichtbaukonstruktion nun erstmalig ein Jahr später in der Turnhalle. 

Eine Rettungsdecke als Ballon, zwei Arduino-Mikrocontroller als Selbstbau-Fernsteuerung, eine selbst konstruierte Motorsteuerung mit einfachen Transistoren – all das sieht man, wenn man sich die Gondel unter der Rettungsdecke anschaut. Das Gehäuse der Fernsteuerung und die Karosserieteile der Gondel wurden mit dem Lasercutter geschnitten, kleine Mikroschalter eingepasst.

Dass das Fluggerät so schnell flugfähig war und die Steuerung auf Anhieb funktionierte, beeindruckte die anwesenden Lehrkräfte und MINT-begeisterten Jugendlichen insbesondere. Das war eine klasse Ingenieursleistung, die punktgenau fertig wurde und einfach funktioniert. 

Die beiden Abiturienten sind wirklich reif für den Schulabschluss! Für ihren zukünftigen Werdegang haben sie sich während der Schullaufbahn ausgiebig orientiert und klare Ziele festgesteckt: Erik wird Maschinenbau studieren und Ben startet mit Informatik an der RUB. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

 WLT