
Veröffentlicht am 14.12.2020
Lo-fi am Albers!
Max Dorn (EPh) und Moritz Beck (Q1) veröffentlichen Weihnachten ihr erstes Album. Unter dem Namen „ProdByMaxDorn“ wird bereits zu jedem Advent ein Song des „Lofi-Mixtape“ veröffentlicht, welches zu den Feiertagen vollständig auf YouTube und Soundcloud zu finden ist.
Was wäre der Winter ohne die Musik. Beginnend mit den Martinszügen, bereichert der Winter uns mit Weihnachtskonzerten und gemeinsamen Singen, was die kalte Jahreszeit ein wenig erwärmt. Doch dieser Winter ist geprägt von Beschränkungen, durch die wir Harmonie und Freude im Alltag verlieren.
Um ein wenig Klangfarbe in den Dezember zu bringen, haben sich die Oberstufenschüler Max Dorn und Moritz Beck zusammengesetzt und ein Album produziert, das mit Covern von bekannten Weihnachtsliedern gefüllt ist. Neben Klassikern wie „Jingle Bell Rock“ oder „Winter Wonderland“ finden sich auch Cover von R&B Songs wie „This Christmas“ wieder. Musikalisch wurden sie hierbei unterstützt von Ben Höffler (EPh) und Erik Brüning (Eph).
Das Besondere an diesem Album: alle Songs wurden in Lo-fi HipHop umgewandelt. Lo-fi (low-fidelity) Musik hat die Besonderheit, dass sie eine Art von Hintergrundmusik ist, also Musik, die für die Ruhepausen im Alltag gemacht ist und sogar kompatibel beim Multitasking sein soll. So kann die Musik, die meist aus Jazz Akkorden und einem „laid-back“ Beat gebaut ist, bei der Stressreduzierung helfen, sei es im Bus, beim Lernen oder mitten im Alltag.
Damit erhoffen sich Max Dorn und Moritz Beck, dass sie vielen Leuten ein Weihnachten voller Harmonie schenken und dass sie andere Jugendliche dazu ermutigen, selbst zu einem klangvollen Weihnachten beizutragen, wenn sie selbst Musik machen.
Foto (v.l.n.r.: Max Dorn, Erik Brüning, Moritz Beck und Ben Höffler): E. Bludau/O. Zimonczyk
Text: Moritz Beck/Max Dorn