
Veröffentlicht am 01.06.2016
Latein-Preis auf Landesebene
Wiktoria Lewandowski (9f) hat beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein einen herausragenden 1. Platz belegt. Mit dieser Leistung gehört sie zu den sechs Besten von über 300 Teilnehmern. Außerdem hat sie sich für die nächste Runde, das „Sprachenturnier“, qualifiziert.
Im Januar hatte Wiktoria in einer anspruchsvollen Klausur rund um das Thema „Cäsar“ ihr Können unter Beweis stellen müssen. Zuvor hatten sich die Teilnehmer unserer Schule einmal wöchentlich mit ihrem Lateinlehrer getroffen, um sich auf den Wettbewerb vorzubereiten. Das Niveau der Wettbewerbsaufgaben geht deutlich über die Anforderungen des Lateinunterrichts hinaus: So werden u.a. neben einer klassischen Übersetzungsaufgabe auch das Hörverstehen eines lateinischen Texts, komplexe Grammatikaufgaben (z.B. das Hinzufügen lateinischer Endungen), Sachwissen und der Umgang mit modernen Fremdsprachen, die vom Lateinischen abstammen, geprüft. Bereits im Vorfeld des Wettbewerbstags musste ein dramatischer lateinischer Text über das Attentat auf Cäsar vorgelesen und aufgenommen werden.
Am 31.05. wurde Wiktoria im Rahmen einer Feierstunde am Gymnasium Theodorianum in Paderborn geehrt. Sie erhielt zusätzlich zu einer Urkunde Sach- und Geldpräsente. Die Zeremonie machte einmal mehr deutlich, dass Lateinlernen großen Spaß machen kann und die Sprache selbst alles andere als „tot“ ist.