Veröffentlicht am 21.09.2017

Judo-Mädchen belegen beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia den 10. Platz

Nach den Siegen bei den Regierungsbezirksmeisterschaften und den Landesmeisterschaften im Frühjahr durften die Judomädchen des Josef-Albers-Gymnasiums am diesjährigen Herbstfinale von Jugend trainiert für Olympia vom 17. Bis 21. September in Berlin teilnehmen.

Dort haben die sechs Judoka einen guten 10. Platz belegt. Für eine bessere Platzierung waren vor allem die Mannschaften der Sportschulen zu stark. Den Sieg bei den Mädchen in der Wettkampfklasse III der Jahrgänge 2002 bis 2005 erkämpfte sich die Mannschaft des Schul- und Leistungssportzentrums Berlin in einem packenden und hochklassigen Finale gegen das Sportgymnasium Jena aus Thüringen.
Für die JAG-Mädchen ging es nach zwei Siegen gegen die Teams aus Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg, sowie zwei Niederlagen gegen Bayern und den späteren Vizemeister aus Thüringen im Duell gegen die Sportschule Halle aus Sachsen-Anhalt um Platz 9, in dem sie letztendlich knapp unterlagen.
Neben den eigenen Wettkämpfen blieb bei strahlendem Sonnenschein auch noch genügend Zeit, um sich Berlin etwas genauer anzuschauen. Auf dem Programm standen einige Sehenswürdigkeiten wie der Alexanderplatz, der Reichstag und das Brandenburger Tor. An einem Abend haben die Mädels das Disney-Musical „Der Glöckner von Notre Dame“ besucht und am letzten Wettkampftag hatten sie noch die Möglichkeit sich das Finale im Beach Volleyball anzuschauen, in dem das Carl-Humann-Gymnasium aus Essen den Sieg für NRW erringen konnte.
Am letzten Abend fand in der Max-Schmeling-Halle die traditionelle Abschlussfeier statt, an der die knapp 4000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bundesfinals gemeinsam gefeiert haben und die Sieger der Wettkämpfe in den 13 Disziplinen geehrt wurden.
Müde, aber mit vielen spannenden Erfahrungen im Gepäck, kamen die Mädchen wieder in Bottrop an.
Bedanken möchte sich das Team abschließend noch bei Anna Schmidt vom JC66 Bottrop, die das Team als Trainerin begleitet hat.