Veröffentlicht am 09.05.2022
Insta, TikTok und Co – die digitale Lebenswelt sicher gestalten
Unser Informationsabend aus der Reihe ,,Schule mit Eltern" thematisierte jüngst die ,,Chancen und Gefahren Neuer Medien".
Bei unserem Elternabend im Rahmen der „Schule mit Eltern“ hatten wir am 27.04.2022 Herrn Andreas Ruff als Referenten zu Gast, der unter dem Titel ,,Chancen und Gefahren Neuer Medien" interessierte Eltern informiert hat. Dabei wurde vor allem der Wandel durch Neue Medien in den Blick genommen und auf Gefahren sowie Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern und Kinder hingewiesen.
Dass Kinder und Jugendliche das Bedürfnis haben, sich mit Medien und Angeboten der digitalen Welt zu befassen, dass sie dabei sein wollen und diese einen Beitrag zur Selbstfindung und Selbstbewusstsein leisten, verdeutlichte Herr Ruff mit vielen Beispielen.
YouTube, Instagram, TikTok, Snapchat, WhatsApp – all dies ist aus dem Alltag der Heranwachsenden nicht mehr wegzudenken.
Herr Ruff erläuterte in seinem Vortrag die Faszination der Apps und gab im Sinne einer erzieherischen Begleitung viele praktische Tipps, wie Kinder und Jugendliche stark gemacht werden können, wie Informationskompetenz ausgebildet werden kann und wie man „Fallen“ durch Schutzmechanismen in den Systemeinstellungen vermeiden kann.
Auch das Thema Cybermobbing wurde thematisiert und Ratschläge zum Umgang bei einer solchen Gefahr gegeben.
Die ausführliche Präsentation mit den Informationen des Vortrags ist auf der Homepage des Referenten unter dem Link https://www.ruffs.de/wp-content/uploads/2022/04/Schuleab5_4_2022.pdf zu finden.
Für diesen kurzweiligen und informativen Elternabend möchten wir uns bei Herrn Ruff sowie der Landesanstalt für Medien mit ihrem Angebot „Eltern und Medien“ (www.elternundmedien.de) herzlich bedanken.
ELZ, GU