Veröffentlicht am 12.05.2023

Gute Leistungen der JAG-Schülerinnen und -Schüler beim Landessportfest der Schulen

Jungenmannschaft des JAG erreicht höchste Punktzahl ihrer Wettkampfklasse beim Landessportfest, Mädchenmannschaft ist ebenfalls weit vorne

In einem gemeinsamen Bus brachen das Josef-Albers-Gymnasium und das Heinrich-Heine-Gymnasium nach Ahlen zum Landessportfest der Schulen auf. Für das JAG starteten eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft in der Wettkampfklasse III, während das HHG eine Mädchenmannschaft stellte. Sie hatten – neben den Schulen aus dem Münsterland – die weiteste Anreise, am Ende aber auch die größten Erfolge. Beide 75m-Staffeln haben mit einem hervorragenden 2. Platz wichtige Punkte sammeln können, aber auch die Einzeldisziplinen konnten sich sehen lassen: Joyce Neumann (75m-Sprint) und Amely Schöps (Weitsprung) sind mit ihren zweiten Plätzen sehr zufrieden, während Lia Koch und Marlene Roes sowohl im Kugelstoß als auch im Ballwurf die gesamte Konkurrenz hinter sich ließen. Ina Switon, die zum ersten Mal die 800-m-Distanz gelaufen ist, kam nach 2,57min als dritte ans Ziel und ließ damit 9 Konkurrentinnen hinter sich. Bei den Jungen konnten Navid Popalzi, der die 4-kg-Kugel 9,50m stieß, und Jan Rygielski im Sprint (2.beste Zeit) überzeugen. Alle Schülerinnen und Schüler haben mit ihren Punkten zu einem tollen Ergebnis beigetragen: Mit 5475 Punkten erreichte die Jungenmannschaft die höchste Punktzahl in ihrer Wettkampfklasse, die Mädchen erreichten 5135 Punkte – nur knapp hinter dem HHG. Leider dürfen sie sich nicht Sieger nennen, da sie außer Konkurrenz in Ahlen teilnehmen mussten (der übliche Landesentscheid in Rhede entfiel in diesem Jahr). Die Punkte zählen aber im Landesvergleich und wir sind gespannt, ob es für eine weitere Runde gereicht hat.
Fazit: ein spannender Wettkampf, der einmal mehr die Vielfältigkeit unserer Schülerschaft bewies. Herzlichen Glückwünsch! 

Ein besonderer Dank geht an das Trainerteam des LC Adler Bottrop, das uns wieder tatkräftig unterstützt hat und unsere Athletinnen und Athleten im Vorfeld ins Training eingebunden hat. Tolle Kooperation!