Veröffentlicht am 18.01.2022
Für Grundschulkinder und Eltern: Es gibt viele Wege unsere Schule kennenzulernen
Mach-mit-Angebote, digitale Entdeckungstour, 360°-Schulfilm und Elternabende. Es gibt für alle interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässler und ihre Eltern auch in diesem Jahr viele verschiedene Wege das Josef-Albers-Gymnasium kennenzulernen. An dieser Stelle stellen wir alle Möglichkeiten vor.
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe interessierte Eltern,
alle haben dem Tag der offenen Tür entgegengefiebert. Gerne hätten wir euch und Ihnen die Möglichkeit gegeben, unsere Schule, das Schulgebäude und vor allem unser vielfältiges Schulleben in seinen ganzen Facetten zu entdecken. Aufgrund der aktuellen Infektionslage und der Empfehlung des RKI, Kontakte nach Möglichkeit zu reduzieren, möchten wir jedoch kein Risiko eingehen und haben uns gemeinsam mit allen weiterführenden Bottroper Schulen aus Vernunftgründen schweren Herzens dazu entschlossen, den geplanten Tag der offenen Tür abzusagen.
Uns ist bewusst, dass die Entscheidung für eine weiterführende Schule mit vielen Fragen verbunden ist. Auf unserer Homepage findet ihr und finden Sie bereits verschiedene Möglichkeiten, unser vielfältiges Schulleben und unser schulisches Angebot kennenzulernen. Auch unsere Mach-mit-Angebote werden in kleinen Gruppen stattfinden. Wir werden in den nächsten Tagen weiter überlegen, wie wir euch und Ihnen unsere Schule vorstellen können. Ein regelmäßiger Blick auf unsere Homepage lohnt sich!
Möglichkeiten uns kennenzulernen:
a) Mach-mit-Angebote
Speziell für Grundschülerinnen und Grundschüler bieten wir Workshops in kleinen Gruppen an, um an einem Nachmittag hinter die Kulissen des Gymnasiums zu schauen. Eine Übersicht über die kommenden Workshops finden Sie hier.
Bitte melden Sie ihr Kind für diese Mach-mit-Angebote telefonisch unter 02041-706420 an:
Datum | Uhrzeit | Was? | Wo? |
neu! 03.02.2022 |
15.00 - 16.30 Uhr | Physik - Experimente | Neubau |
neu! 03.02.2022 |
15.00 - 16.30 Uhr | Lego - Roboterbau | Neubau |
08.02.2022 |
ab 15.15 Uhr | Vorstellung der Instrumente für die Bläserklasse | Aula |
b) Digitale Entdeckungstour
Unsere Angebote können auch digital abgerufen werden. Mit Hilfe einer interaktiven Karte können Kinder und Eltern auf Entdeckungstour gehen und die verschiedenen Fächer und Fachschaften des Josef-Albers-Gymnasium kennenlernen, um die Vielfalt unserer Schule, sowie die Möglichkeiten, die wir unseren Schülerinnen und Schülern bieten, zu entdecken. Entdecken Sie mit Ihrem Kind unsere Schule! Herzliche Einladung zum Stöbern, Schauen, Staunen und Mitmachen!
Neben der digitalen Entdeckungstour machen auch unser Schulfilm "Das JAG in 360° entdecken und erleben" und unser Corona-Orchester mit "Counting-Stars", ein gemeinsames Musik-Video-Projekt mit über achtzig Teilnehmenden aus dem Jahr 2020, die Vielfältigkeit unsere Schule erlebbar und hörbar.
c) Eltern-Informationsabend mit individuellem Beratungsangebot
Für interessierte Eltern bieten wir umfassende Informationsabende an, an denen wir unsere Angebote vorstellen sowie die Besonderheiten unserer Schule erklären. Bitte melden Sie sich für einen dieser Eltern-Informationsabende ebenfalls telefonisch unter 02041-706420 an.
Kommende Termine:
Datum | Uhrzeit | Was? | Wo? |
Mittwoch, 12.01.2022 | 19.00 Uhr | Eltern-Informationsabend für interessierte Eltern künftiger Fünftklässlerinnen und Fünftklässler | Aula |
Montag, 31.01.2022 | 19.00 Uhr | Informationsabend zur Bläserklasse | Aula |
d) Individuelle Schulführungen in kleinen Gruppen
Um einen Eindruck von unserer Schule und den Räumlichkeiten zu bekommen, bieten wir für interessierte Eltern und ihre Kinder individuelle Schulführungen in kleinen Gruppen an. Treffpunkt für die Führungen ist jeweils am Haupteingang der Schule. Wie für alle schulischen Veranstaltungen bitten wir auch hier darum, den 3G-Nachweis bereitzuhalten. Wir bitten um Anmeldung auf unserer Buchungsseite.
Kommende Termine:
Datum | Beginn |
Montag, 17.01.2022 | 16.00 Uhr |
Montag, 17.01.2022 | 17.00 Uhr |
Montag, 17.01.2022 | 18.00 Uhr |
Dienstag, 18.01.2022 | 15.00 Uhr |
Dienstag, 18.01.2022 | 16.00 Uhr |
Donnerstag, 20.01.2022 | 15.00 Uhr |
Donnerstag, 20.01.2022 | 16.00 Uhr |
Freitag, 21.01.2022 | 15.00 Uhr |
Freitag, 21.01.2022 | 16.00 Uhr |
e) Persönliche Beratung
Gerne beraten wir Sie auch persönlich und klären Ihre Fragen. Nehmen Sie dazu ebenfalls Kontakt über unser Sekretariat (02041-706420) zu uns auf und vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin mit Frau den Elzen (Koordinatorin der Erprobungsstufe), die Sie gerne berät und auch individuelle Fragen mit Ihnen klären wird.
Alle Informationen zur Anmeldung am Josef-Albers-Gymnasium haben wir hier übersichtlich zusammengestellt.
Bleiben Sie gesund!
ELZ, GU