Veröffentlicht am 26.02.2016

Fünf Sechsklässler an zwei Schultagen bei der SAMMS-Extern-Akademie an der Hochschule RuhrWest

Carolin entschied sich für die Robotik und lernte, den Lego-EV3-Roboter Linien entlangfahren und einparken zu lassen. Den Farbsensor und den Ultraschallsensor nutzte sie bereits nach wenigen Stunden souverän, um mit ihrem Programm die Motoren passend anzusteuern.

Levi, Eliane, Paul und Nina belegten den Workshop „Geheimnis des Zebrastreifens“. Der Strich-Barcode von Verpackungen, der von einem Scanner decodiert werden muss, enthält sehr viele Informationen: aus welchem Land das Produkt kommt, wer es hergestellt hat, die Artikelnummer und eine Prüfziffer. Wie das geht, das schrieben sie am Ende des Workshops auf einem großen Plakat zusammen.

SAMMS, die Schülerakademie Mathematik in Münster, fördert mathematisch besonders motivierte Schülerinnen und Schüler. Die schulübergreifenden SAMMS-Extern-Akademien im Regierungsbezirk Münster werden von Schulen und Hochschulen durchgeführt. Wahlmöglichkeiten bestanden zwischen vier verschiedenen Workshops.

„Ich lerne viel und es macht mir Spaß, mit Gleichaltrigen von anderen Schulen gemeinsam zu arbeiten.“ Mit diesem rückblickenden Fazit zu diesen zwei besonderen Schultagen kamen die fünf am Montag wieder in ihren Klassenverband zurück und hatten bestimmt eine Menge zu erzählen.