Veröffentlicht am 08.02.2022
Feierstunde zum Ende einer langen Berufsbiografie
Stellvertretende Schulleiterin Ursula Engel durch Kollegium, Bezirksregierung und Schulträger in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Im Kreise des Kollegiums und der Schuldezernentin Eva Glätzer als Vertreterin der Bezirksregierung sowie in Anwesenheit des Ersten Beigeordneten der Stadt Bottrop, Paul Ketzer, verabschiedete das Josef-Albers-Gymnasium in der letzten Woche seine langjährige Lotsin in der Aula.
Ihren Dienst als stellvertretende Schulleiterin an Bottrops größtem Gymnasium trat Ursula Engel 2010 an und unterstützte zunächst Schulleiter Reinhard Schönfeld und schließlich dessen Nachfolger Ingo Scherbaum in der Leitung der Schule, die sie zwischenzeitlich im Jahr 2018 in einer einer Übergangsphase kommissarisch leitete.
Fast vier Jahrzehnte wirkte sie als Pädagogin, Kollegin, Beraterin und Verantwortungsträgerin, die bereits während ihres Studiums am Duisburger Heinrich-Heine-Gymnasium unterrichtete, bis sie schließlich von 1983 bis 1985 ihr Referendariat in Oberhausen absolvierte.
Hiernach wechselte sie ans Schalker Gymnasium, um ihre Berufsbiographie als Beamtin des Landes Nordrhein-Westfalen fortzusetzen. Der Gelsenkirchener Dienststelle blieb Frau Engel 25 Jahre durch die Erfüllung verschiedenster Aufgaben treu. So war sie etwa in der Bezirksregierung Münster langjährige Fachberaterin für Biologie, bevor sie die stellvertretende Leitung am Josef-Albers-Gymnasium übernahm.
Schuldezernentin Eva Glätzer würdigte in ihrer Rede als Vertreterin der Bezirksregierung Münster den Umstand, dass die langjährige Kontinuität der Dienststellen keinesfalls selbstverständlich für eine solche Berufsbiographie sei.
Paul Ketzer erinnerte sich in seiner Funktion als Erster Beigeordneter der Stadt Bottrop der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Frau Engel, die aus seinem Verantwortungsbereich für das ihm unterstellte Dezernat Jugend und Schule und damit aus der Schulträgerschaft für das Josef-Albers-Gymnasium erwuchs.
Schulleiter Ingo Scherbaum und das Kollegium hoben jeweils die Profession und Verlässlichkeit der angehenden Ruheständlerin hervor, welche mit Sachkenntnis durch Begleitung und Beratung für Rechtssicherheit sorgte und sowohl Lehrende als auch Lernende im Alltagsgeschäft gewissenhaft unterstützte. Auch Reinhard Schönfeld, ehemaliger Schulleiter des Josef-Albers-Gymnasiums, war der Einladung zur Verabschiedung gefolgt und trug mit Erinnerungen an die Zusammenarbeit mit von Frau Engel ebenso zum stimmungsvollen Abschied bei, wie die musikalischen Beiträge von Schülerinnen und Schülern.
Die Schulgemeinde wünscht ihrer langjährigen stellvertretenden Schulleiterin Ursula Engel für die Zukunft viele schöne Begebenheiten, spannende Entdeckungen und überraschende Neuerungen, um fortan Dinge zu realisieren, für welche die einnehmende Arbeit als Studiendirektorin keine Zeit ließ.
Ruhestand bedeutet kein Stillstand, sondern ein gelassenes Weitergehen. In diesem Sinne wünscht das Josef-Albers-Gymnasium von Herzen eine abwechslungsreiche, freudige und vor allem gesunde Zeit!
GRI
Schulleiter Ingo Scherbaum stand dem feierlichen Rahmen vor und bedankte sich in Anwesenheit der geladenen Gäste und des Kollegiums bei Ursula Engel für ihre gewissenhafte und engagierte Arbeit am Josef-Albers-Gymnasium. | Als Vertreterin der Bezirksregierung Münster übergab Schuldezernentin Eva Glätzer die Urkunde zum Ende einer fast vier Jahrzente währenden Berufsbiographie an die künftige Ruheständlerin. In ihrer Rede bedankte sie sich auch als Dezernentin für das Fach Biologie bei Frau Engel für die langjährige Arbeit als Fachberaterin in der Bezirksregierung Münster. |
Paul Ketzer dankte in seiner Eigenschaft als Erster Beigeordneter der Stadt Bottrop und in seiner Verantwortung für den Bereich Schule der guten Zusammenarbeit mit Frau Engel. | Als ehemaliger Schulleiter würdigte Reinhard Schönfeld seine frühere Stellvertreterin und erinnerte sich an die Aufnahme von Frau Engel in die Schulgemeinde und an ihren besonderen Einsatz für Bottrops größtes Gymnasium. |
Musikalische Darbietungen von Seiten des Kollegiums und durch Schülerinnen und Schüler umrahmten das Programm der Verabschiedung. Als Vertreterin der Schülerschaft bedankte sich Zoe Räkow bei Frau Engel. Die Fachschaft Chemie sprach Ursula Engel als scheidende Kollegin Gratulationen zum Abschluss ihrer Laufbahn aus und würdigte sie mit musikalischen Darbietungen. |
In Vertretung des Schulpflegschaftsvorsitzenden Dr. Jörg Stank las Kollegiumsmitglied Ulrich Miermann ein übermitteltes Grußwort. Das Kollegium dankte seiner Lotsin, die zwölf Jahre lang in Verwaltungsfachfragen und pädagogischen Belangen ratgebend, begleitend und unterstützend war. Auch die Fachschaft Biologie verabschiedete ihre Kollegin und wünschten für die Zukunft viele schöne Begebenheiten, spannende Entdeckungen und insbesondere Gesundheit. |