Veröffentlicht am 22.06.2022

Exkursionen im Fach Lateinisch: auf antiken Spuren

Endlich wieder Exkursionen! Nach zwei Schuljahren ohne außerschulische Lernorte haben die Schülerinnen und Schüler der Lateinkurse  7 und 9 Exkursionen auf den Spuren der Römer unternommen.

Da zur Zeit das römisch-germanische Museum in Köln aufgrund von Renovierungsarbeiten geschlossen ist, haben die Kurse des 9. Jahrgangs eine spannende Stadtführung „im antiken Colonia“ erhalten. An verschiedenen Punkten der Stadt haben die Schülerinnen und Schüler gesehen, dass Köln echt römisch war (z.B. Abwassersystem, Praetorium). Bei einem Blick über den Rhein wurde ihnen erklärt, dass die Ubier (germanisch) am jenseitigen Rheinufer durchaus mit den Römern konnten.

In Xanten hingegen hat die Stufe 7 einen umfassenden Einblick in das tägliche Leben bekommen. Zunächst ging es in das Museum mit seinen vielen Fundstücken römischer Geschichte. Nach einer Pause im weitläufigen archäologischen Park erfuhren die Schülerinnen und Schüler während einer Führung, dass alle Gebäude wie z.B. der Hafentempel originalgetreu rekonstruiert wurden, aber auch, woher der Begriff „Geschäfte machen“ kommt. 

BRG/NIE/OBL