Veröffentlicht am 01.06.2022

Exkursion nach Brüssel zum Treffen mit unserer Partnerschule

Zum endenden Mai besuchten Französisch-Lernende seit 2019 endlich wieder Gleichaltrige vom Collège Charles-Péguy in Tourcoing im Rahmen unseres Austauschprogramms.

 

Anders als die Jahre zuvor fuhren unsere Schülerinnen und Schüler diesmal nicht für eine Woche nach Frankreich, sondern trafen sich mit der Partnerschule auf halbem Weg in Brüssel. Das Aufeinandertreffen bereiteten die Mädchen und Jungen seit einigen Wochen unter der Leitung von Frau Wahrmann durch ein E-Twinning-Programm vor. So hatten alle die Chance, ihre Austauschparterinnen und -partner vorab intensiver als üblich kennenzulernen, indem sie online gemeinsam Aufgaben zu diversen Themen (Hobbys, Essgewohnheiten, Olympische Spiele uvm.) bearbeiteten. Zusätzlich wurde privat auf weiteren Kanälen kommuniziert. 

Nach einer dreistündigen Fahrt und einem kurzen Spaziergang erreichte die JAG-Gruppe die Grand-Place im Zentrum von Brüssel, inmitten derer imposanten Bauwerke, wo unsere Schülerinnen und Schüler ihre Austauschpartner mit Spannung erwarteten. Die Anspannung verflog aber schnell bei der herzlichen Begrüßung mit französischen Bises. Es folgte ein abwechslungsreiches Programm, durch das alle Teilnehmenden nicht nur ihre Austauschpartnerinnen und -partner, sondern auch die belgische Hauptstadt (besser) kennenlernen konnten. 

Gestartet wurde mit einem Kennenlernspiel, um anschließend das Musée de la BD (Comic-Museum) zu besichtigen. Auf die darauffolgende Mittagspause folgte die Zitronen-Challenge: Ziel war es, eine Zitrone durch mehrfache Tauschgeschäfte in etwas Wertvolleres umzuwandeln. Auf diese Weise kamen die Mädchen und Jungen mit Einheimischen ins Gespräch und konnten ihre Französischkenntnisse in der Praxis anwenden. Zum krönenden Abschluss sangen alle gemeinsam auf der Grand-Place das Lied „Bruxelles je t’aime“ der belgischen Sängerin Angèle, welches auf der Hinfahrt mit Frau Pelz eingeübt wurde. 

Die Fachschaft Französisch freut sich nach dieser Tagesfahrt über das persönliche Wiedersehen mit den französischen Partnerinnen und Partnern vom Collège Charles-Péguy und über die direkte Begegnung und Sprachpraxis für unsere Schülerinnen und Schüler. 

PLZ/GRI