Veröffentlicht am 15.01.2016

Exkursion der Vermessungs-AG ins Trainingsbergwerk der RAG

Die Schülerinnen und Schüler der Arbeitsgemeinschaft unternahmen am 12. Januar eine Exkursion ins Trainingsbergwerk der RAG nach Recklinghausen und zur Hauptverwaltung nach Herne. Im Trainingsbergwerk angekommen wurde die Gruppe durch den Bergmann Horst („im Bergwerk duzt man sich“) begrüßt, eingekleidet und kurz mit der Geschichte des Bergbaus vertraut gemacht, ehe es dann hieß „unter Tage“ aktiv zu werden. In dem 1,2 km langen Stollen des Bergwerks, das sich unter der Bergehalde des ehemaligen Bergwerks Recklinghausen II befindet, lernten die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Maschinen von der Gewinnung über den Transport bis zur Kommunikation wirklichkeitsnah kennen. Besonders die Lautstärke der Maschinen, die Fortbewegungsmittel, wie z.B. die Dieselkatze, oder der Bagger im Streckenvortrieb haben die Gruppe beeindruckt.

Nach der dreistündigen Führung setzten die Schülerinnen und Schüler ihre Exkursion in der Hauptverwaltung der RAG in Herne fort. Hier erfuhren die Teilnehmer die Besonderheiten der Vermessung im Bergbau. Mit Hilfe modernster Technik und leistungsstarker Computer ist es heute möglich, ganze Landstriche innerhalb kürzester Zeit zu vermessen, sie digital in einem 3D-Modell zu veranschaulichen und somit die Auswirkungen des Bergbaus im Ruhrgebiet zu veranschaulichen und vorherzusagen.

Ein herzliches Dankeschön gilt Herrn Holweg und dem Förderverein, die die Exkursion möglich gemacht haben sowie Frau Dipl.-Ing. Freitag-Ernst und Herrn Dr. Brauer, die die Vermessungs-AG auch dieses Jahr wieder fachlich begleitet haben.