Veröffentlicht am 06.03.2024

Evelyn Missal belegt den 5. Platz im „Landes- und Bundeswettbewerb philosophischer Essay“

In der zweiten Wettbewerbsrunde, der Bundesebene, überzeugte Evelyn Missal aus der Q2 mit ihrem Essay zu den Themen Freiheit und Determinismus.

Sie trat dabei in der Winterakademie in Münster gegen Mitstreiter und Mitstreiterinnen aus ganz Deutschland an.

Der Essay musste innerhalb von vier Stunden unter Klausurbedingungen in englischer oder französischer Sprache verfasst werden. Evelyn Missals Essay behandelt die Themen Freiheit und Determinismus mit dem folgenden Zitat von Markus Gabriel als Ausgangspunkt: „Es ist eben auch schon ganz schön lästig frei zu sein und damit zu rechnen, dass die Anderen auch frei sind [...]."
Die Schülerin skizziert in ihrem Essay, wie ein determiniertes Leben aussehen würde und vergleicht dieses mit dystopischen Verhältnissen. Bei einer Definition des Begriffes „Freiheit" unterscheidet sie zwischen der notwendigen Bedingung „einen freien Willen zu haben" und der hinreichenden Bedingung „diesen Willen in die Tat umsetzen zu können", um wirklich frei zu sein.
Nach einer kritischen Beleuchtung der Chancenungleichheit in der Gesellschaft betont die Schülerin in ihrem Fazit ein aktives Engagement und positive Beiträge zur Gesellschaft als wichtige Handlungsmaxime.

Das Josef-Albers-Gymnasium gratulierte Evelyn Missal ganz herzlich zu ihrem Erfolg und wünscht ihr weiterhin viel Erfolg und vor allem viel Freunde beim Schreiben!

Text: Evelyn Missal, KEM