
Veröffentlicht am 23.01.2020
Erik Janetta und Robert Schuppan zählen zu den besten Schülern Deutschlands
Die beiden Schüler des Josef-Albers-Gymnasiums erreichen die Bundesrunde bei der internationalen Physik-Olympiade bzw. die Finalrunde beim Jugendwettbewerb Informatik
Für beide Schüler ist es die dritte Runde, die sie erreicht haben. Erik Janetta wird Ende Januar bei einem einwöchigen Auswahlseminar am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in Greifswald mit 50 Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland, die noch im Wettbewerb verblieben sind, um den Bundessieg kämpfen. Bei der Veranstaltung wird er theoretische und experimentelle Klausuren absolvieren, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm erleben und Gelegenheit für einen regen Austausch mit Gleichgesinnten bekommen.
Erik freut sich auf die gemeinsame Woche und die Eindrücke, die er dort sammeln kann. Sie helfen ihm bei seiner Berufsentscheidung sicherlich weiter. Sollte er sich für die Finalrunde qualifizieren, könnte er am Ende zur fünfköpfigen Delegation gehören, die Deutschland auf internationaler Ebene in Litauen vertritt. Eriks Punktbewertung in der letzten Klausur war überdurchschnittlich.
Mit Robert Schuppan hat erstmalig ein Schüler des Josef-Albers-Gymnasiums beim Jugendwettbewerb Informatik die dritte Runde erfolgreich mit einem 2. Preis bewältigt. Hier galt es, aufwändige Programmierlösungen zu entwickeln. Ein Austausch in einem Camp auf Bundesebene ist leider nicht vorgesehen, der Wettbewerb ist beendet.
Am Josef-Albers-Gymnasium nehmen die Schülerinnen und Schüler an vielen Wettbewerben teil. An diese Wettbewerbskultur werden die Jugendlichen in der Unterstufe herangeführt. Erik und Robert waren immer bei den MINT-Wettbewerben vorne mit dabei und haben sich dadurch auch neben dem Regelunterricht im Bereich der Exzellenzförderung gut entwickelt. Max Nüßgen, Lehrer im Physik-Leistungskurs, freut sich über seinen Leistungsträger im Kurs: „Erik ist nicht nur fachlich hervorragend, er hilft auch seinen Mitschülerinnen und Mitschülern im Kurs und kann sehr gut erklären.“ Für die nächste Wettbewerbsrunde und die spätere Berufsentscheidung wünschen wir beiden ein gutes Händchen.
WLT
Foto: Schulleiter Ingo Scherbaum (links) gratuliert gemeinsam mit Physiklehrer Max Nüßgen (Bildmitte), MINT-Koordinato Florian Wältring (2. v. r.) und Informatiklehrer Manuel Weiß (rechts) den Schülern Erik Janetta (links) und Robert Schuppan (rechts) zum Erreichen der Bundesrunden bei der Physik-Olympiade und dem Jugendwettbewerb Informatik.
Die Bildrechte liegen bei Herrn Wältring.