Veröffentlicht am 28.06.2024

Erfolgreiche Teilnahme am DECHEMAX-Wettbewerb

Schülerinnen und Schüler des MINT8 Kurses haben erfolgreich an der zweiten Runde des DECHEMAX-Wettbewerbs teilgenommen. 

In der ersten Runde galt es zunächst in Teams über 6 Wochen wöchentlich Fragen zu beantworten, die sich mit der Transformation der chemischen Industrie, der Rolles des Wasserstoffs dabei sowie weiteren Megatrends beschäftigten.

Die besten Teams sind dann in die zweite Runde gekommen und haben dort Ihre experimentellen Fertigkeiten unter Beweis gestellt, indem Sie mit Hilfe u.a. Zitronensäure, Backpulver und Zucker versucht haben Schäume herzustellen, die an Kunststoffschäume wie Polyurethan erinnern. Im Anschluss wurde überlegt, Schlussfolgerungen gezogen und Fragen beantwortet. Die Ergebnisse sollten aber nicht in einem Protokoll zusammengefasst und eingereicht werden, sondern in einem innovativen Video.

Wir gratulieren folgenden Schülerinnen und Schülern zur erfolgreichen Teilnahme an der zweiten Runde des DECHEMAX-Wettbewerbs: Muhammed Cakir, Devid Korbmacher, Henk Wilke, Jan Schuster, Jonas Grollmann, Neele Seyer, Lotte Trippe, Eymen Ülger und Thore Eichholz.

Text: Daniel Neumann-Blank

Foto: Verena Sonntag