
Veröffentlicht am 11.11.2018
Erfolge bei der Internationalen Biologie- und Physik-Olympiade
Die Anforderungen der ersten Runde der Science-Olympiaden in der Oberstufe sind oft nicht so leicht zu bewältigen. Von sechs Schülerinnen und Schülern haben es sogar vier in die zweite Runde geschafft!
Christina Ostermann und Thomas Hebisch engagieren sich regelmäßig bei denen am Albers möglichen MINT-Wettbewerbsangeboten. Auch zur Preisverleihung des Dr. Hans Riegel- Fachpreises wurde Christina eingeladen, während Thomas bereits viele zdi-Roboterwettbewerbe bestritten hat. Nun testeten sie ihre Fähigkeiten auf biologischen Fachgebieten aus.
Sina Czempinski, Jule Cleven, Eric Janetta und Jeremias Ryborz bestritten die erste Runde der Physik-Olympiade. Eric nahm bereits in der siebten Klasse an der Internationalen Junior Science Olympiade teil, einer wesentlich leichteren Science-Olympiade für die Jüngeren. Zu dieser Olympiade läuft aktuell die erste Runde, zu der wir die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I herzlich einladen. Sina, Jule und Jeremias sind der Schulgemeinde bereits durch viele Bühnenshows (z. B. „Wir sind bunt-Show“) und Wettbewerbs-Preise bekannt, zuletzt durch den Gewinn des zdi-Wettbewerbs Robot Performance.
Die betreuenden Lehrkräfte Dr. Daniel Neumann und Florian Wältring, sowie der neue Schulleiter des Josef-Albers-Gymnasiums Ingo Scherbaum gratulieren den Schülerinnen und Schülern zur erbrachten Leistung und zu ihrem außergewöhnlichen Engagement neben dem Regelunterricht und wünschen viel Erfolg für die zweite Wettbewerbsrunde.(Foto/Text_WLT)