Veröffentlicht am 18.12.2021

Ehrung im Rathaus für Wettbewerbsbeitrag unserer Lernenden

Schülerinnen wurden für ihren Beitrag an der Ausschreibung ,,Shalom - Jüdisches Leben heute" ausgezeichnet.

Acht Schülerinnen der Jahrgangsstufe 9 durften das Rathaus besuchen und erhielten dort im Rahmen des Wettbewerbs „Shalom- Jüdisches Leben heute!“ von Frau Bürgermeisterin Monika Budke ihre Urkunden.

Der Wettbewerb „Shalom – Jüdisches Leben heute!“ wurde im Sommer 2021 zum ersten Mal von der Bezirksregierung Münster ausgeschrieben. Da das jüdische Leben weitgehend aus dem Alltag der Jugendlichen verschwunden ist, war das Interesse der Schülerinnen und Schüler der damaligen Klasse 8e an dem Thema entsprechend groß und sie befassten sich intensiv mit der jüdischen Kultur heute.

Sie beschäftigten sich in ihren Beiträgen mit allen Facetten des jüdischen Alltags. So verfassten sie Kochbücher mit jüdischen und muslimischen Rezepten, tauchten in die langjährige jüdische Musikkultur bis hin zur „Jewrovision“ ein und befassten sich mit jüdischer Designermode von orthodox bis modern. Anhand eines Familien-Jahreskalender wurde der jüdische Festkalender aufgezeigt und auch die aktuelle politische Lage wurde in einem Podcast beleuchtet.

Acht Schülerinnen aus der 9e wurden für ihren Wettbewerbsbeitrag nun ausgezeichnet und im Ratssaal von Frau Budke empfangen. Sie ermöglichte den Schülerinnen dabei auch einen Einblick in die kommunale politische Arbeit und warb dafür, sich politisch zu engagieren.

REI