
Veröffentlicht am 25.11.2023
Biochemie-Kurse in der Zuckerfabrik
Auch in diesem Jahr besuchten beide Biochemie-Kurse der 9. Klasse unter der Leitung von Dr. Neumann-Blank und R. Büttgen die Zuckerfabrik von Pfeifer und Langen in Appeldorn
Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Inhaltsstoffe“ mit dem aktuellen Themenschwerpunkt „Kohlenhydrate“ konnten sich die Schülerinnen und Schüler einen lebhaften Eindruck von der industriellen Zuckerherstellung aus Zuckerrüben in der Praxis verschaffen.
Folgender Artikel wurde verfasst von Joyce Neumann (9c):
Biochemie Exkurs zur Zuckerfabrik in Kalkar
Am 16. Oktober und 18. Oktober haben die zwei Biochemiekurse der Jahrgangsstufe 9 einen Ausflug zur Zuckerfabrik in Kalkar gemacht.
In den Unterrichtsstunden zuvor haben die Schüler*innen sich bereits intensiv mit dem Thema Zucker und der Zuckerherstellung beschäftigt. In der Zuckerfabrik haben die Schüler*innen dann die industrielle Herstellung von Zucker noch einmal anschaulich erklärt bekommen. Die Schüler*innen haben an einer sehr ausführlichen und anschaulichen Präsentation teilgenommen. In der Präsentation wurde zum einen der Verarbeitungsprozess und zum anderen die Geschichte der Fabrik ausführlich erzählt. Daraufhin wurden die Kurse durch die gesamte Fabrik geführt. Die Leitung der Führung hat den Schüler*innen die einzelnen Schritte und Aufgaben der jeweiligen Arbeiter*innen gezeigt und veranschaulicht.
Am Ende des Rundgangs haben alle Schüler*innen die Gelegenheit bekommen, frische und saubere Rübenschnitzel der Herstellung zu probieren.
Wir danken Pfeifer und Langen sowie unserem Förderverein für den unvergesslichen Exkurs nach Kalkar.
Fotos: BTG