
Veröffentlicht am 11.11.2018
Biochemie-Kurse in der Zuckerfabrik
Auch in diesem Jahr besuchten beide Biochemie-Kurse der 8. Klasse unter der Leitung der Biologielehrer Dr. Neumann-Blank und R. Büttgen die Zuckerfabrik von Pfeifer und Langen in Appeldorn.
Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Inhaltsstoffe“ mit dem aktuellen Themenschwerpunkt „Kohlenhydrate“ konnten sich die Schülerinnen und Schüler einen lebhaften Eindruck von der industriellen Zuckerherstellung aus Zuckerrüben in der Praxis verschaffen.
Nach einem informativen Vortrag über die Geschichte von Pfeifer und Langen sowie die Zuckerrübenernte bei den Landwirten (Kampagne) wurden die Kurse durch das Werk geführt. Hierbei verfolgten die Schülerinnen und Schüler den Weg der Zuckerrüben bis zum Zucker. Zunächst wird der Rohsaft extrahiert und anschließend wird durch mehrere Verfahren das Disaccharid Saccharose (Haushaltszucker) isoliert. Als Leckerbissen konnten die Schülerinnen und Schüler schließlich die Rübenschnitzel probieren. Durch die Führung bekamen sie auch einen kleinen Einblick in die Arbeitswelt der Mechaniker und Ingenieure.
Vielen Dank gilt dem Förderverein, der einen großen Teil der Fahrtkosten übernommen hat.(Foto_BTG/Text_BTG/KK)