Veröffentlicht am 21.02.2022
Bilanz des Informatik-Biber 2021: eine Erfolgsstory geht weiter!
Das Josef-Albers-Gymnasium war im letzten Jahr erneut erfolgreich beim Informatik-Biber-Wettbewerb.
Welchen Weg muss die auf dem Bild dargestellte Schildkröte gehen, um ihren kompletten Garten abzugrasen, wenn sie jedes Feld nur einmal betreten darf? Welche Wassersperren muss der Müller schließen, damit er in Ruhe Räder in seine Wassermühlen einbauen kann?
Der Informatik-Biber stellte die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr wieder vor knifflige Fragestellungen, welche durch problemorientiertes und logisches Denken gelöst werden mussten.
Das Josef-Albers-Gymnasium nimmt schon seit vielen Jahren mit den Informatik-Kursen und weiteren fachinteressierten Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen erfolgreich am Informatik-Biber Wettbewerb teil. Die Zahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erhöht sich von Jahr zu Jahr deutlich. Im jüngsten Durchgang haben 416 Schülerinnen und Schüler fleißig beim Informatik-Biber- Wettbewerb „mitgebibert“.
37% unserer Schülerinnen und Schüler haben es dabei geschafft, Platzierungen in den ersten drei Rängen zu erreichen, wovon 11 Schülerinnen und Schüler den 2. Preis erhalten haben. Besonders hervorzuheben sind weitere 11 Schülerinnen und Schüler, die es in diesem Jahr geschafft haben mit einer fehlerlosen Leistung die 1. Preiskategorie zu erreichen.
Wir sind stolz auf eure großartigen Ergebnisse!
WEM
Foto: Die Gewinner des Wettbewerbes mit Schulleiter Ingo Scherbaum (r.) sowie den verantwortlichen Fachlehrenden Maren Lesch (v.l.) und Manuel Weiß (h.l.).