Veröffentlicht am 28.01.2018

Besuch des Römisch-Germanischen Museums

Im Januar besuchten die drei WPI-Kurse Latein (ab Klasse 6) der Jahrgangsstufe 9 von Herrn Föckeler, Herrn Vivod und Herrn Ziemer das Römisch-Germanische Museum in Köln. 

In zwei parallelen Führungen zum Thema „Alltag und Festtag im römischen Köln“ wurde die Bedeutung ausgewählter Exponate der ständigen Sammlung des Museums erläutert. Dabei erhielten die KursteilnehmerInnen zahlreiche interessante neue Hintergrundinformationen zum Alltagsleben der Römer – insbesondere in der Colonia Claudia Ara Agrippinensium (lateinischer Name des römischen Köln). Anschließend nutzten die Schülerinnen und Schüler die Chance, in Kleingruppen ein wenig die Stadt Köln zu erkunden. Bei Wiederankunft am Bottroper Hauptbahnhof waren sowohl Schüler als auch Lehrer mit dem gelungenen und wiederholenswerten Ausflugstag zufrieden.