
Veröffentlicht am 12.06.2018
Besuch der Schülermesse IT und Technik
Der Fachkräftemangel in den IT-Berufen wird auf der speziell für Schülerinnen und Schüler ausgerichtete Messe deutlich. Frühzeitig junge Menschen für die Ausbildung im eigenen Betrieb zu motivieren ist die Intention der Aussteller. Das Josef-Albers-Gymnasium fährt regelmäßig mit Interessierten aus den Physik- und Informatikkursen zu diesem herausragenden Angebot nach Köln, um den Jugendlichen frühzeitig ihre Berufsperspektiven aufzuzeigen. Schon oft hat sich nach dem Besuch der Messe ein Kontakt ergeben, der sich für die Zeit nach dem Abitur als wertvoll erweist. „Das hat sich auf jeden Fall gelohnt:" Auch aus dieser Veranstaltung mit 90 Ausstellern, 80 Ausbildungs- und 90 Studiengängen gingen die Jugendlichen mit neuen Perspektiven, vielen Eindrücken und einer Tasche voller Informationsmaterialien heraus. Der nächste Schritt wird ihr schulinterner Berufsinformationstag im nächsten Schuljahr sein. Auch die MINT-Camps und die weiteren Angebote der Hochschulen ermöglichen weitere Bausteine der Berufsorientierung auf dem Weg zum Abitur. Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern gute Entscheidungen auf ihrem Weg zur passenden Berufswahl.