Veröffentlicht am 30.06.2018

Beim Eierlaufen Latein lernen

Für das Fach Latein zu lernen, kann auch Spaß machen. Das Vergnügen hatten die Schülerinnen und Schüler des WP-Kurses Latein der 9. Jahrgangsstufe am Ende des Schuljahres im „Grammatik-Workout“ des Alfred-Krupp-Schülerlabors.

Dieses Projekt der Ruhr Universität Bochum besuchten die Schülerinnen und Schüler der 9c und 9f mit ihren Latein-Lehrern St. Ziemer und Chr. Föckeler am Ende des Schuljahres.
„Im ‚Grammatik-Workout‘ trainieren die Schülerinnen und Schüler ihre ‚Latein-Muskeln‘, um nach der Spracherwerbsphase auch im nächsten ‚Level‘ – der Lektürephase – fit zu werden.“, heißt es auf der Internetseite der Ruhr Universität Bochum zu diesem Projekt.
In kleinen Gruppen wiederholten die Schülerinnen und Schüler zu Beginn des Programms die relevanten grammatischen Phänome der lateinischen Sprache, die für die Lektürefähigkeit von Originaltexten in der Oberstufe notwendig sind. Angeleitet wurden sie von einer kompetenten und engagierten Lehramtsstudentin.
Nach einem gemeinsamen Mensa-Essen in der Mittagspause vertieften die Lateiner spielerisch an verschiedenen Stationen die am Vormittag behandelten Regeln. Im Sinne des "Workouts" wurden an den Stationen Grammatikübungen kombiniert mit unterschiedlichen Geschicklichkeitsspielen wie Eierlaufen oder Twister. Mit großer Motivation und eifrigem Einsatz absolvierten die Schülerinnen und Schüler erfolgreich die angebotenen Stationen.
Das Projekt endete schließlich mit einem „Latein-Battle“ anhand eines Multiple-Choice-Quiz der Internetplattform kahoot.it.  Auch für den Schulalltag ist dieses Quiz eine echte Bereicherung.

Lehrer und Schüler waren von dem Angebot der Ruhr Universität Bochum begeistert.
Wer Interesse hat, kann sich gerne an Herrn Ziemer wenden.
ZIE/KK